Blumenvase selbst gemacht: ein kleines Mitbringsel für Freunde…

… benötigt man doch immer mal!

Vergangenen Samstag waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen… und „eigentlich schenkt man da ja nix“… aber mit leeren Händen wollten wir auch nicht kommen!

Zum Glück habe ich für solche Gelegenheiten einen kleinen Fundus angelegt und ein paar Milchkartons „upgecyclet“… (ich habe auch erst durch diese Milchkartons gelernt, dass es so etwas gibt 😉 …

(lt wikipedia: Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung.) 😉

In diesem Beitrag habe ich Dir ja schon ein paar beplanzte Milchkartons gezeigt und hier schon eine Variante als Blumenvase… und da mir die Idee so gut gefallen hat, habe ich ein wenig auf Vorrat produziert 😉 …

… und die Kartons mit ein paar Blüten aus dem „Gänseblümchenglück“ und Zweigen und dem Spruch aus dem Set „Gute Laune Gruss“ dekoriert… mit Hilfe der Stanze „Allerliebste Anhänger“ lassen sich im Handumdrehen kleine Fähnchen gestalten, die sich der Länge des Spruches anpassen lassen. Continue reading „Blumenvase selbst gemacht: ein kleines Mitbringsel für Freunde…“

Fantastischer Pfau 9: Resteverwertung…

… schließt meine doch nicht ganz so kleine Serie um den Pfau ab!

Als ich mit meiner „Bastelorgie“ fertig war, lagen noch ein paar Teile auf meinem Basteltisch, die eigentlich zu schade für den Papierkorb waren. Jede Menge Streifen Farbkarton in allen möglichen Breiten und die eine oder andere ausgestanzte Silhouette. Und so sind diese wirklich schnellen Karten enstanden:

Dafür habe ich auf die Rückseite Kleber aufgetragen und die Stanzmotive mit Streifen hinterlegt… Continue reading „Fantastischer Pfau 9: Resteverwertung…“

Fantastischer Pfau 8: diverse Hintergründe mit der Schwammrolle…

… verbinden die Karten, die ich Dir heute zeigen möchte!

Die Bilder sprechen großteils für sich denke ich… ich werde also nur wenig dazu erläutern 😉 .

Ich starte mit diesen beiden – denn auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht nicht auffällt, sind das quasi „positiv und negativ“… das ist aus den beiden Hintergründen geworden, deren Entstehung ich Dir in diesem Technikbeitrag am Anfang der Serie gezeigt habe 😉 . Sie sind in einem Arbeitsgang entstanden – den Hintergrund der linken Karte mit den drei ausgestanzten Silhouetten… Continue reading „Fantastischer Pfau 8: diverse Hintergründe mit der Schwammrolle…“

Fantastischer Pfau 7: klassisch geprägte Hintergründe und ein vielseitiges Federkleid…

… sind die Merkmale der Karten des heutigen Beitrags meiner kleinen Pfauenserie!

Diesmal steht wieder der ausgestanzte, filigrane Pfau im Vordergrund… Continue reading „Fantastischer Pfau 7: klassisch geprägte Hintergründe und ein vielseitiges Federkleid…“

Fantastischer Pfau 5: ein Hintergrund mit „Faux Embossing Technique“…

… ist dieses Mal das Thema meiner kleinen Serie rund um den Pfau!

Bei der „falschen Präge Technik“ erweckt es auf den ersten Blick den Anschein, als sei das Papier herkömmlich geprägt worden… dem ist aber nicht so! Continue reading „Fantastischer Pfau 5: ein Hintergrund mit „Faux Embossing Technique“…“

Fantastischer Pfau 4: eine Zick Zack Karte…

… habe ich diesmal mit den Pfauenfedern dekoriert!

Oder besser gesagt gleich zwei 😉 …

Diese Kartenform hat einen echten „wow Effekt“ finde ich! Auf den ersten Blick erscheint sie unspektakulär… Continue reading „Fantastischer Pfau 4: eine Zick Zack Karte…“

Fantastischer Pfau 3: Prägen mit Framelits bzw. Stanzformen…

… ist Thema im heutigen Beitrag meiner kleinen Serie rund um das Stempelset mit dem edlen Pfau!

Denn das Prägen mit Stanzformen bietet unendlich viele Möglichkeiten! Es erweitert mit Hilfe der Prägematten Deinen Fundus an Prägehintergründen um alle Deine Stanzformen! 🙂

Diese Technik habe ich für diese Karten genutzt und mit der ausgestanzten Silhouette der Federn zur Gestaltung der Kartenhintergründe kombiniert. Vielleicht ist es besser erkennbar, wenn Du auf das Bild klickst und es noch ein wenig vergrößerst 😉 .

Je nach Geschmack können die ausgestanzten Federn noch separat hinterlegt werden wie hier mit Glanzpapier… Continue reading „Fantastischer Pfau 3: Prägen mit Framelits bzw. Stanzformen…“

Fantastischer Pfau 2: ein paar edle Federn…

… und der mit der Schwammwalze gestaltete Streifen für den Hintergrund sind die Hauptelemente dieser beiden Karten!

Wie einfach Du Dir solche Hintergründe selbst designen kannst, habe ich Dir ja gerade in einem „Tolle Technik!!!“ Beitrag gezeigt 😉 . Dort siehst Du auch, wie Du den funkelnden Schimmer auf die Federn zauberst 🙂 .

Hier habe ich nun einfach ein paar dieser Federn kombiniert mit kleinen Stanzteilen, die beim Ausstanzen des Pfaus übrig geblieben sind – gerade wenn kleine Stanzteile der edlen Glanzfolie übrig bleiben, bringe ich es nur schwer fertig, diese einfach in den Papierkorb zu werfen. Dazu sind die viel zu schade, findest Du nicht auch? Die kleinen Kreise sind ebenfalls einfach aus Resten ausgestanzt 🙂 . Continue reading „Fantastischer Pfau 2: ein paar edle Federn…“