Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Z Fold Card…

… ist eigentlich sehr kurz – aber trotzdem einen Beitrag für meine Serie „Tolle Kartentechnik!!“ wert 🙂 .

Du benötigst für diese simple Technik mit raffinierter Wirkung zwei gleich lange, unterschiedlich breite Streifen Farbkarton, die jeweils wie ein Z gefaltet werden.

Der erste wird Deine eigentliche Karte, der zweite bildet das ausgeklappte Element.

Der Farbkarton der Kartenbasis (in der Farbe Granit) hat das Maß 10,5 x 29,7 cm (also ein der länge nach halbiertes DinA 4 Format), der schmalere flüsterweiße Streifen ist ebenfalls 29,7 cm lang und in meinem Beispiel 3,5 cm breit.

Diese beiden Streifen werden gefalzt bei 7,4 cm und 14,85 cm, die Aufleger sind jeweils 0,5 cm schmaler als die Grundfläche, also für die Basiskarte hier 10 x 14,35 cm in Pfauengrün und zwei Stücke Farbkarton 10 x 6,9 cm . Den Farbkarton in der Farbe Heideblüte habe ich fast bündig gehalten, Du kannst aber natürlich ebenso gut auch hier einen Rand lassen, je nachdem, wie Du dekorieren möchtest 🙂 .

Am einfachsten gestaltest Du den Hintergrund schon vor dem Zusammenkleben… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Z Fold Card…“

Die Anleitung für die CD Ziehverpackung…

… habe ich heute für Dich!

Das Prinzip ist ganz einfach: Du bastelst eine oben offene, passende Box, stanzt eine Öffnung für das Bändchen hinein und fertig ist Deine Verpackung!

Du benötigst ein Stück Farbkarton im Maß 18 x 29,5 cm, dieses falzt Du bei:

lange Seite: 14 / 15,5 cm

kurze Seite : 1,5 / 16,5 cm.

Dann sollte es so aussehen:

Nun schneidest Du die Klebelaschen wie hier zu sehen: Continue reading „Die Anleitung für die CD Ziehverpackung…“

Alle Liebe zum 10. Geburtstag! – Eine Z Fold Card und eine CD Hülle…

… habe ich gebastelt, als mein Patenkind Ida vor Kurzem 10 Jahre alt geworden ist!

Die Z Fold Card ist wieder eine besondere Karte: sie lässt sich ausziehen!… Continue reading „Alle Liebe zum 10. Geburtstag! – Eine Z Fold Card und eine CD Hülle…“

Stempelreise Blogparade – Herbst und Halloween…

… sowie der neue Minikatalog im Allgemeinen sind die Themen unseres heutigen Blog Hops!

Vielleicht kommst Du ja gerade von Rene zu mir rüber und hast schon seine fantasievollen Werke bewundert.

Das Thema ist wirklich sehr vielseitig. Und eigentlich hatte ich schon eine klassische, herbstliche Karte vorbereitet… und mich dann doch spontan umentschieden für Halloween !

Aber der Kartentyp ist gleich geblieben… ich hatte mir nämlich für meinen letzten Workshop die Z – Fold – Card vorgenommen… und nachdem aus meiner Runde schon im letzten Monat (also im August!!!) der Wunsch nach dem Thema „Halloween“ aufkam, habe ich das diesmal aufgegriffen 😉 .

Irgendwie reizt mich das Thema immer besonders.. obwohl ich gar nicht so der Halloween Fan bin, ist die Motiv – und Farbauswahl so komplett anders als in der übrigen Zeit des Jahres!

Hier nun die erste meiner beiden Karten, für die ich die Spinnen und die filigranen Fledermäuse aus dem Produktpaket „Hallows Night Magic“ verwendet habe.

Sie hat das übliche Kartenformat und passt auch in einen Standardumschlag – allerdings entfaltet sie ganz andere Dimensionen 😉 . Continue reading „Stempelreise Blogparade – Herbst und Halloween…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Kulissen – oder Theaterkarte…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Damit Du weißt, wie der Aufbau ist, erkläre ich Dir schonmal das Prinzip 😉 .

Die Karte besteht aus zwei Teilen: dem Rahmen… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Kulissen – oder Theaterkarte…“

Eine herbstliche Pull Tab Flap Card mit bestickten Blättern…

… und wieder Streifenresteverwertung habe ich heute für Dich!

Gerade heute ist das Wetter ja schon ausgesprochen herbstlich – Sonne und Regen im Wechsel, immer wenn ich raus gucke, herrscht anderes Wetter 😉 . Letzt Woche war noch Sommer, aber jetzt?

Eigentlich sollte uns Kieler das aber nicht verwundern – eigentlich ist es das typische „Kieler Woche Wetter“ – in diesem Jahr fand die ja nicht wie gewohnt im Juni statt, sondern gerade jetzt. Also kein Wunder, dass das Wetter wie üblich wechselhaft ist 😉 .

Insofern bin ich momentan gerne schon mit dem Thema Herbst beschäftigt.

Entstanden ist diese Karte zusammen mit der Karte mit der kleinen vergesslichen Eule, die ich Dir schon bei der letzten Stempelreise Blogparade gezeigt habe.

Auch diese Karte sieht auf den ersten Blick „normal“ aus… Continue reading „Eine herbstliche Pull Tab Flap Card mit bestickten Blättern…“

Ein paar Theaterkarten mit Zany Zebras…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Die Variante zur Einschulung kennst Du ja schon… und diese Karten waren quasi die Vorreiter dazu 😉 .

Das Besondere dieser Kartenform: wenn man seitlich zieht, dann entfaltet sich die Kulisse und der Vorhang öffnet sich! Continue reading „Ein paar Theaterkarten mit Zany Zebras…“

Im September gibt es wieder eine tolle Einsteiger Aktion bei Stampin up!…

Box of Sunshine - June Paper Pumpkin

… denn zusätzlich zum Mehrwert, den das Starterset an sich schon bietet, profitierst Du von einem weiteren Gratisgeschenkpaket aus vorgeschnittenen Papier, Stempeln und Accessoires, die Du beim ersten eigenen Event verwenden kannst – oder auch für Dich alleine nutzen kannst!

Du bekommst zusätzlich zum regulären Starterset (das 129 €  kostet, aber Produkte im Wert von 175 € enthält) ausreichend Farbkarton für 16 Karten, eine Gratis-Packung Basic Strassschmuck in Schwarz, das Stempelset Immer besonders und das Stempelset Wiesenglück – alles für das erste eigene Event.

Das Paket beinhaltet folgende Materialien: Continue reading „Im September gibt es wieder eine tolle Einsteiger Aktion bei Stampin up!…“

Tolle Technik!!! – Resteverwertung: Papierstreifen verschiedenster Farben…

… bleiben bei mir regelmäßig nach irgendwelchen Projekten übrig! 🙂

Die Karte habe ich Dir vor ein paar Tagen zwar schon gezeigt, aber diese Art der Resteverwertung war mir noch einen eigenen Beitrag meiner Serie „Tolle Technik!“ wert 🙂 .

Sicher kennst Du das auch: irgendwann sammeln sich Papierreste an, die zu schade zum Wegwerfen sind… gerne Streifen verschiedenster Breite.

Für die Technik, die ich Dir heute zeigen möchte, eignen sich diese Streifen hervorragend! Auch und gerade sehr schmale Streifen 🙂 .

Hier siehst Du worum es geht – auf den ersten Blick könnte man meinen, das Blatt sei mit Designerpapier hinterlegt (was natürlich auch eine tolle Möglichkeit ist, das Blatt „einzufärben“ 😉 ). Doch es geht ja um die Papierstreifen 😉 .

Viele ausgestanzte Motive hinterlassen sehr dekorative Rahmen – hier sogar einen mit Stickkante! Continue reading „Tolle Technik!!! – Resteverwertung: Papierstreifen verschiedenster Farben…“

Team Blog Hop: Hallo Herbst !…

… ist heute unser Thema! Obwohl ich momentan ja noch in vollen Zügen den Sommer genieße 😉 .

Aber man kann es auch nicht leugnen: abends wird es schon deutlich früher dunkel, mein Apfelbaum schmeißt erste Äpfel ab … Also kann man es drehen wie man möchte, das bedeutet: der Herbst steht in den Startlöchern!

Und Dank des tollen neuen Framelits Sets „Bestickte Blätter“ habe ich mich auch gerne schon mit dem Thema Herbst beschäftigt!

Ich liebe ja Stanzformen mit Sticknaht! Und offenbar bin ich damit nicht alleine 😉 . Inzwischen gibt es ja ganz viele zauberhafte Motive und Etiketten mit Stickkante – und gerade auch die Möglichkeit der neuen Formen, sowohl „Positiv“ alsauch „Negativ“ einer Stanzform nutzen zu können, finde ich total klasse!

Für mich war also beim ersten Blättern im Katalog klar: jaaa… ich habe zwar schon viele Stempelsets mit Blättern… aber noch keines mit Stickkante 😉 !

Dieses musste es also auch noch sein!

Und so steht auch die Ziernaht im Mittelpunkt meiner Karte, die ich gestaltet habe. Ich habe -fast nichts – gstempelt, wenn man von dem Spruch einmal absieht 😉 .

 

Quasi alles ist „bestickt“ – der Hintergrund, der Rahmen der Blattsilhouette, die Blattadern des ausgestanzten Blattes… Continue reading „Team Blog Hop: Hallo Herbst !…“