Der zehnte Technik – Blog – Hop: Die Murmeltechnik…

… möchte ich Dir als „Tolle Technik!!!“ heute vorstellen!

Kaum zu glauben, dass heute schon der zehnte Technik Blog Hop statt findet!

Wie schön, dass Du dabei bist! Und ich freue mich wirklich sehr, dass ich nun schon zum zehnten Mal dabei sein darf 🙂 .

Vielleicht bist Du ja gerade von Angelika zu mir gehüpft.

Falls Du die letzten Technik Blog Hops verpasst haben solltest, so kannst Du sie Dir hier nochmal ansehen 😉 .

Heute habe ich mich für die „Murmeltechnik“ entschieden.

Für diese Technik benötigst Du:

  • Nachfülltinte Deiner Wahl
  • eine leere große Stempelhülle o. ä.
  • ein Stück Farbkarton
  • und – natürlich – Murmeln 😉

Zuerst klebst Du Dir das Stück Farbkarton – z. B. mit ein wenig Snail – Klebeband -… Continue reading „Der zehnte Technik – Blog – Hop: Die Murmeltechnik…“

Halbzeit! – die Sale – a – Bration startet in die zweite Runde!!!

… und daher gibt es zusätzlich zu den Gratisartikeln der „ersten Halbzeit“ ab heute weitere tolle Produkte, die Du Dir schenken lassen kannst!

Natürlich gelten die bisherigen tollen Angebote auch weiterhin!

Es gibt unschlagbare Extra Shopping Vorteile für Gastgeberinnen, ein unmoralisches Angebot für Einsteiger und Gratisartikel, die Du Dir bei einer Bestellung je 60,-€ bzw. je 129,-€ aussuchen kannst!

Bei Fragen oder Wünschen melde Dich gerne bei mir.

Ich werde aufgrund der neuen Gratisartikel heute Abend eine Bestellung aufgeben! Du kannst natürlich auch jederzeit meinen Online Shop nutzen.

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit weiter Sale – a – Bration feiernden Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Die Anleitung für die Sour Cream Box…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Diese Sour Cream Box ist eine leichte Abwandlung des „Klassikers“. Das Prinzip dieser verpackung ist ja ganz simpel: Du klebst Dir eine Papierrolle, drückst das eine Ende platt und klebst es fest, drückst dann das zweite Ende senkrecht dazu ebenfalls platt… und wenn Du es nun ebenfalls fest klebst, dann kommst Du an die Füllung nur noch heran, wenn Du die Verpackung wieder auf reißt und also kaputt mchst. Wenn Du das nicht möchtest, dann kannst Du sie z. B. mit einer kleinen Klemme verschließen… so wie ich es Dir hier schon einmal gezeigt habe.

Oder Du wählst eine andere Variante, die Box zu verschließen und unbeschadet wieder zu öffnen – indem Du z. B. den Rand verstärkst. Dann kannst Du sie wie ein Brillenetui (Du kennst die sicher) auf und wieder zu schnappen lassen. 🙂

Los geht es!

Du benötigst ein Stück Designerpapier im Maß 10 x 12 cm. Continue reading „Die Anleitung für die Sour Cream Box…“

Ein paar Kröten…

… kann doch jeder gebrauchen, findest Du nicht auch?

Und mit diesen lustigen Gesellen kann man die „Kröten“ sehr humorig verpacken! 🙂

Ich muss ja zugeben: ich habe den fröhlichen Hüpfer von seinem Einrad getrennt… mit Hilfe einer scharfen, spitzen Schere 😉 . Für diesen Kreis wäre das ja nicht nötig gewesen… doch bei anderen Projekten ist es ganz nützlich 😉 .

Ich weiß, dass es auch leidenschaftliche Stempler gibt, die das nie übers Herz bringen würden, ihren Stempeln mit einer Schere o. ä. zu nahe zu kommen (liebe Grüße an Dich liebe Marita 😉 ) … ich sehe das ganz pragmatisch 😉 .

Man kann die Stempel natürlich auch abkleben… Das habe ich Dir z. B. schon bei den Glücksschweinchen gezeigt 😉 … die Sprüche habe ich tatsächlich abgetrennt, weitere Teile des Motivs aber einfach abgeklebt wie Du dort sehen kannst.

Doch zurück zu den Fröschen… Continue reading „Ein paar Kröten…“

Die Anleitung für das Gutscheinheftchen…

… habe ich heute für Dich! Vor ein paar Tagen habe ich es Dir gezeigt und die Anleitung versprochen.

In dieses Heftchen ist eine Hülle eingearbeitet, die genau die passenden Maße hat, um die klassischen Gutscheinkarten oder auch einen Geldschein aufzunehmen.

Los geht es!

Wie üblich mit dem „Schnittmuster“, das in diesem Fall wirklich ganz einfach aussieht… Continue reading „Die Anleitung für das Gutscheinheftchen…“

„Stampin´ up! meets Gonis“: eine kleine Anleitung…

… wie ich die Motive von Stampin´up! mit Hilfe der Glasfarben von Gonis auf Glas übertragen habe möchte ich heute versuchen.

Da ich gar nicht wirklich vor hatte, eine „Anleitung“ dazu zu schreiben, aber immer wieder darum gebeten worden bin, zeige ich Dir hier ein paar Bilder, die ich zwischendurch mal aufgenommen habe… um sie per Handy an eine Freundin zu verschicken, der ich grob von der Technik berichtet hatte 😉 . Also nicht wundern, wenn jetzt nicht die gewohnte „Schritt für Schritt“ Anleitung folgt. Auf den Bildern sind meist Projekte in verschiedenen Stadien, einige trocknen gerade, andere sind noch in Vorbereitung auf die Farbe.

Tatsächlich ist das Prinzip jedoch so einfach, dass Du sicher auch so erkennst, wie es funktioniert.

Ich habe mir vorher überlegt, wie ich es hin bekomme, meine schönen Stanzmotive von Stampin up als Schablonen für die Glasdeko zu verwenden. Irgendwie sollten die ausgestanzten Motive gut auf dem Glas haften… doch wie? Dafür wollte ich eine „Klebefolie“, die zwar gut haftet, sich aber auch leicht wieder entfernen läßt, ohne Klebespuren zu hinterlassen.

Also habe ich leere Etikettenbögen gesammelt (z. B. von den Etiketten, auf die ich mit einem normalen Drucker meine Adressetiketten drucke, die ich dann auf die Stampin up Kataloge klebe 😉 ). Diese Bögen habe ich dann leicht überlappend mit Malerkrepp beklebt – das ist das gelbe Klebeband, das Du auf dem Foto siehst…

Aus diesen Bögen habe ich dann meine Motive ausgestanzt und diese dann auf die Flaschen oder Windlichter geklebt… Continue reading „„Stampin´ up! meets Gonis“: eine kleine Anleitung…“

„Stampin´ up! meets Gonis“: wie im Winterwonderland…

… sieht es auf diesen Flaschen und Gläsern aus!!!

Ich gebe zu: momentan beschäftige ich mich schon mit Begeisterung mit Frühlingsthemen wie den tollen Schmetterlingen aus dem Frühjahr – Sommer – Katalog! Doch jahreszeitlich betrachtet stecken wir dennoch mitten im Winter… und morgens beim Eis kratzen läßt sich das auch leider nicht leugnen 😉 . Continue reading „„Stampin´ up! meets Gonis“: wie im Winterwonderland…“

Der Geburtstagskuchenbausatz – dieser Klassiker…

… durfte zum 18. Geburtstag natürlich nicht fehlen!!! 🙂

Wie Du vielleicht an den Farben schon erkennen kannst, ist dieser Bausatz Teil meiner kleinen Geburtstagsserie… wie schon die kleinen Diamantboxen und ihre große Schwester!

Als ich den tollen Spruch aus dem Stempelset „Glücksfälle“ zum ersten Mal gelesen habe, da musste ich echt schmunzeln… und sofort denken: „Der ist perfekt für den Geburtstagskuchenbausatz!“… und auch das Set „Kuchen ist die Antwort“ bietet viele Möglichkeiten dafür 😉 …

Als Motiv habe ich diesmal jedoch den Muffin aus dem Sale – a – Bration Gratisset „Süsse Grüsse für Dich“ gewählt… Continue reading „Der Geburtstagskuchenbausatz – dieser Klassiker…“

Für Dich, denn Du bist klasse!!!…

… damit ist doch eigentlich schon alles gesagt, oder?

Genau wie die On Stage und der Anlass für die „große Schwester“ dieser Karte ist die Beförderung meines Teammitglieds Anette inzwischen schon ein wenig her. Continue reading „Für Dich, denn Du bist klasse!!!…“

Selbstschließende Sour Cream Boxen mit Schmetterlingen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Wie Du sicher schon bemerkt hast, haben es mir die neuen Schmetterlinge aus dem „Schmetterlingsglück“ mit der passenden Handstanze „Schmetterlingsduett“ echt angetan!

Momentan verwende ich sie total gerne… auch wenn es ja für den Frühling noch ein wenig zu früh ist, darf man doch schon ein wenig Vorfreude wecken, findest Du nicht auch? Continue reading „Selbstschließende Sour Cream Boxen mit Schmetterlingen…“