Tolle Kartentechnik!!! – Die Pull Tab Flap Card…

… möchte ich Dir heute vorstellen bzw. Schritt für Schritt zeigen, wie einfach Du sie nachwerkeln kannst!

Hier zeige ich Dir schonmal die verwendeten Elemente…

Das sind ein Quadrate aus dem Stanzformenset „Stickmuster“ mit einer Kantenlänge von 6,5cm (Espresso), zwei Quadrate mit Kantenlänge 5,4 cm (Terrakotta) und eines mit Kantenlänge 4,1cm (Vanille pur). Falls Du die Quadrate selbst zuschneidest, kannst Du natürlich auch „glatte Maße“ wählen.

Eine Basiskarte im halben DinA 4 Format, also 14,85 x 21cm, gefalzt bei 10,5 cm. Die Auflage bzw. Mattung hat bei mir ein Maß von 13,85 x 9,5cm (Espresso) und nochmal 9 x 13,35cm Vanille pur.

Für den Ziehmechansimus benötigst Du einen Streifen Farbkarton im Maß 5cm x etwa 15cm, den Du angepaßt an Dein Motiv noch ein wenig kürzen kannst.

Vom Prinzip bastelst Du ein Buch mir nur zwei Seiten. Am „Buchrücken“ wird die obere Seite fest geklebt, die die untere, etwas kleinere Seite zunächst verdeckt. durch ziehen am seitlichen Streifen klappt dann das „Buch“ auf.

Los geht es! Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – Die Pull Tab Flap Card…“

Die Anleitung für das kleine Teebeutel Büchlein…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Du benötigst dazu für den „Umschlag“:

  • ein Stück Farbkarton Terrakotta im Maß 21 x 8 cm, falzen beidseitig bei 8,5 cm
  • für die Dekoration zwei Stücke Flüsterweiß im Maß 7,5 x 8cm, eines im Maß 7,5 x 3,5 cm und
  • zwei Stücke Designerpapier im Maß 7 x 7,5 cm und eines im Maß 7 x 3 cm

Für die „Seiten“ bzw. die Einsteckfächer benötigst Du:

  • ein Stück Farbkarton im Maß 19 x 14,85 cm
  • ein Stück Farbkarton im Maß 18 x 14,85 cm
  • ein Stück Farbkarton im Maß 17 x 14,85 cm

und falzt diese jeweils bei 7 und 14cm. Nicht wundern über die 14,85cm – so kannst Du einfach einen DinA 4 Bogen Flüsterweiß halbieren und auf das benötigte Maß einkürzen. 😉

Und nun nochmal Schritt für Schritt: Continue reading „Die Anleitung für das kleine Teebeutel Büchlein…“

Tolle Technik!!! – die Rock n Roll Technik…

… habe ich Dir noch gar nicht gezeigt!

Es handelt sich dabei um eine simple, aber wie ich finde sehr schöne und effektive Technik. Sie eignet sich besonders gut für „flächige“ Stempel, damit der Farbverlauf schön zur Geltung kommt.

Ich habe für mein Beispiel den Walfisch aus dem Stempelset „Fantastfisch“ gewählt, der eignet sich sehr gut für diese Technik, der „Wasserfarben – bzw. Siebdruckeffekt“ des Stempels wird so sehr schön hervor gehoben!

Wichtig dabei ist es, von der hellen zur dunklen Farbe zu arbeiten.

Du nimmst also mit Deinem Stempel zuerst die helle Farbe (hier Rauchblau) auf…

… und „rollst“ dann nur mit den Kanten über ein Stempelkissen mit dunklerer Farbe (hier Pfauengrün)… Continue reading „Tolle Technik!!! – die Rock n Roll Technik…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Z Fold Card…

… ist eigentlich sehr kurz – aber trotzdem einen Beitrag für meine Serie „Tolle Kartentechnik!!“ wert 🙂 .

Du benötigst für diese simple Technik mit raffinierter Wirkung zwei gleich lange, unterschiedlich breite Streifen Farbkarton, die jeweils wie ein Z gefaltet werden.

Der erste wird Deine eigentliche Karte, der zweite bildet das ausgeklappte Element.

Der Farbkarton der Kartenbasis (in der Farbe Granit) hat das Maß 10,5 x 29,7 cm (also ein der länge nach halbiertes DinA 4 Format), der schmalere flüsterweiße Streifen ist ebenfalls 29,7 cm lang und in meinem Beispiel 3,5 cm breit.

Diese beiden Streifen werden gefalzt bei 7,4 cm und 14,85 cm, die Aufleger sind jeweils 0,5 cm schmaler als die Grundfläche, also für die Basiskarte hier 10 x 14,35 cm in Pfauengrün und zwei Stücke Farbkarton 10 x 6,9 cm . Den Farbkarton in der Farbe Heideblüte habe ich fast bündig gehalten, Du kannst aber natürlich ebenso gut auch hier einen Rand lassen, je nachdem, wie Du dekorieren möchtest 🙂 .

Am einfachsten gestaltest Du den Hintergrund schon vor dem Zusammenkleben… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Z Fold Card…“

Die Anleitung für die CD Ziehverpackung…

… habe ich heute für Dich!

Das Prinzip ist ganz einfach: Du bastelst eine oben offene, passende Box, stanzt eine Öffnung für das Bändchen hinein und fertig ist Deine Verpackung!

Du benötigst ein Stück Farbkarton im Maß 18 x 29,5 cm, dieses falzt Du bei:

lange Seite: 14 / 15,5 cm

kurze Seite : 1,5 / 16,5 cm.

Dann sollte es so aussehen:

Nun schneidest Du die Klebelaschen wie hier zu sehen: Continue reading „Die Anleitung für die CD Ziehverpackung…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Kulissen – oder Theaterkarte…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Damit Du weißt, wie der Aufbau ist, erkläre ich Dir schonmal das Prinzip 😉 .

Die Karte besteht aus zwei Teilen: dem Rahmen… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Kulissen – oder Theaterkarte…“

Der 13. Technik Blog Hop: Tolle Kartentechnik!!! – eine Ziehkarte…

… habe ich heute für den 13. Technik Blog Hop für Dich vorbereitet!

Ich freue mich ja jedes Mal wieder auf den Blog Hop und die tollen Inspirationen!

Vielleicht kommst Du ja gerade von Annett zu mir rüber gehüpft und hast schon Ihre Ideen bewundert.

Die Karte, die ich heute für Dich vorbereitet habe, wird auch „Double Slider Card“ oder „Push and Pull Card“ genannt.

Ganz „materialsparend“ lässt sich aus einem DinA 4 Bogen Farbkarton eine Karte und eine kleine Verpackung nach dem gleichen Prinzip gestalten.

Diese Karte habe ich Dir bereits gezeigt

… und hier noch ein weiteres BeispielContinue reading „Der 13. Technik Blog Hop: Tolle Kartentechnik!!! – eine Ziehkarte…“

Tolle Technik!!! – Hintergründe mit der Schwammwalze…

… lassen sich ganz unkompliziert im Handumdrehen gestalten!

Als kleine Einstimmung in meine Serie mit dem Pfau möchte ich Dir heute zeigen, wie ich als Vorbereitung mit verschiedenen Techniken gespielt habe. Vor allem die Schwammwalze ist zum Einsatz gekommen – ein tolles Werkzeug, das viele Möglichkeiten bietet! Das war mir doch einen Extra Beitrag für meine Serie „tolle Technik!!!“ wert 🙂 .

Du benötigst eines oder mehrere Stempelkissen und ein Schwammwalze – und damit lassen sich passend zu Deinem Projekt in Deiner Wunschfarbe und passend zum Motiv individuelle Hintergründe und Designerpapier gestalten!

  1. Die einfachste Variante ist, mit der Schwammwalze über das Stempelkissen zu rollen, Farbe aufzunehmen und dann mit der Walze über Deinen Hintergrund zu rollen… hier habe ich Pfauengrün und Olivgrün verwendet. Durch den unterschiedlich intensiven Farbauftrag entsteht ein interessanter Effekt mit verschiedenen Farbnuancen.

Diesen Hintergrund kannst Du nun z. B. mit einem ausgestanzten Motiv weiter verarbeiten. Hier habe ich den Farbkarton einfach hinter die ausgestanzte Silhouette der Pfauenfeder gelegt… Continue reading „Tolle Technik!!! – Hintergründe mit der Schwammwalze…“

Tolle Kartentechnik!!! – Die Anleitung für die Zick Zack Karte…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Um den DinA4 Bogen möglichst gut auszunutzen, habe ich mir in Längsrichtung einen 15 cm breiten Streifen abgeschnitten, starte also mit einem Stück Farbkarton im Maß von 15 x 29,7 cm.

Diesen falze ich dann so, dass drei gleich große Abschnitte entstehen, also bei 9,9 und 19,8 cm. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – Die Anleitung für die Zick Zack Karte…“

Diese selbstschließende Duschgelverpackung fürs letzte Teamtreffen…

… habe ich für meine Teammädels gebastelt!

Eine Woche ist das Treffen nun schon wieder her… die Zeit rennt! Am letzten Freitag haben wir einen gemütlichen, leckeren, informativen gemeinsamen Abend verbracht.

Jeder hat einen Teil zum Buffett beigetragen und so waren wir wieder ausgesprochen gut und vielseitig verpflegt!

Irgendwie haben wir nur am Anfang Bilder gemacht, da sind noch gar nicht alle da… 😉 …

… später habe ich das vor lauter Geschnöter aus dem Blick verloren.

Dafür zeige ich Dir die Swaps, die ich für die Mädels gebastelt habe 😉 .

Gestartet bin ich mit einer Variante in Apfelgrün… Continue reading „Diese selbstschließende Duschgelverpackung fürs letzte Teamtreffen…“