… habe ich heute für Dich als nächste Karte meiner kleinen „Angelserie“!
Hier dient das tolle Kupferband nicht nur als „Fischernetz“, sondern auch um die Karte zu schließen. Continue reading „Best Catch 3: Eine raffinierte Flügel Klappkarte…“
… habe ich heute für Dich als nächste Karte meiner kleinen „Angelserie“!
Hier dient das tolle Kupferband nicht nur als „Fischernetz“, sondern auch um die Karte zu schließen. Continue reading „Best Catch 3: Eine raffinierte Flügel Klappkarte…“
… ist simpel gemacht und doch raffiniert!
Durch die gerissene Struktur der „Paper Tearing Technique“ werden hier quasi zwei Ebenen geschaffen: die vordere bietet Raum für den Fisch, im Hintergrund steht der Angler…
Continue reading „Best Catch 2: Diese Männer Karte mit Paper Tearing Technique…“
… habe ich diese erste Karte meiner kleinen „Angelserie“ gewerkelt, die ich Dir hier in den nächsten Tagen präsentieren möchte.
Du hast sicher schon bemerkt, dass ich häufig kleine „Serien“ mit einem Stempelset gestalte. Wenn ich schonmal dabei bin, dann produziere ich oft erst eine Reihe Stanzteile und kreiere dann damit verschiedene Karten oder Projekte. Meist weiß ich vorher selbst noch nicht genau, was dabei raus kommt sondern „spiele einfach drauf los“.
Ich hoffe, es langweilt Dich nicht, dass sich so die Themen bzw. Motive wiederholen!
Bei dieser Karte habe ich – wie schon berichtet – quasi einen Teil des Motivs meines gestalteten Fotorahmen wieder aufgegriffen. Continue reading „Best Catch 1: Für den besten Papa…“
… möchte ich Dir heute zeigen!
Auch diese Karten habe ich wieder in der Farbkombination Glutrot und Schwarz gestaltet, sie sind ähnlich wie die Karten mit den Mohnblüten…
… und der Hintergrund des Kreises ist auch mit den Klecksen aus den „Painted Poppies“ gestaltet. Den Spruch findest Du im Set „Für besondere Anlässe“. Continue reading „Raffinierte Klappkarten mit den Glückskäfern…“
… wie schön wäre es, wenn solche Wünsche heilen könnten!
Doch zumindest können sie bestimmt ein Lächeln ins Gesicht zaubern…
Diese Karte wollte ich schnell auf die Reise zu meiner Mami schicken – und damit sie noch am selben Tag zur Post konnte musste es eben auch schnell gehen beim Basteln!
Deshalb habe ich in diesem Fall mal eine der kleinen, vorgefertigten Karten aus unserem Programm verwendet (aktueller Jahreskatalog S. 168, Grusskärtchen & Umschläge 131527) und die Herzen hatte ich noch in meinem Vorrat (von dieser herzlich bestickten Kartenkollektion) – also brauchte ich nur noch das Etikett mit dem passenden Spruch zu bestempeln (aus dem Set „Genesungswünsche“)… Continue reading „Von Herzen gute Besserung!…“
… bieten einen tollen Kontrast zu schwarzen Akzenten!
Momentant ist Glutrot mit Schwarz meine Lieblingsfarbkombination – sowohl für die Glückskäfer alsauch für die Mohnblüten!
Für diese erste Karte habe ich zunächst den Hintergrund gestempelt und coloriert und anschließend einen Kreis ausgestanzt… Continue reading „Painted Poppies: glutrot leuchtende Mohnblüten…“
… auf leuchtend roten Mohn treffen, entstehen ein paar fröhliche Geburtstagskarten!
Bei den folgenden Karten habe ich die Stempel des Sets „Painted Poppies“ kombiniert mit den charmanten „Glückskäfern“.
Zuerst waren mir die Glückskäfer ehrlich gesagt ein wenig zu „kitschig“… aber irgendwie fand ich sie dann doch so putzig, dass ich sie inzwischen ganz gerne verwende! In meinem letzten Beitrag hast Du sie vielleicht schon als Helden der Duschgel Verpackung gesehen 😉 .
Bei der ersten Karte lasse ich den Käfer quasi über einem Mohnblütenfeld schweben… Continue reading „Wenn ein paar liebenswerte Glückskäfer…“
… heißt unser Thema „Besondere Anlässe“.
Bestimmt bist Du gerade von Madeleine zu mir rüber gehüpft und hast schon tolle Projekte bewundern können.
Ich habe mich für das Thema „Trauer“ entschieden – ein Thema, mit dem man leider immer wieder konfrontiert wird.
Ganz viele Stempelsets lassen sich bei entsprechender Farbgestaltung und kombiniert mit einem passenden Spruch auch für Trauerkarten verwenden. Meine ersten Beispiele habe ich mit den „Painted Poppies“ gestaltet…
… in der Farbkombination Schwarz und Granit. Wie Du vielleicht sehen kannst, ist die Karte in einem ähnlichen Stil gestaltet wie die farbenfrohe Variant in Glutrot. Continue reading „Stempelreise – Blogparade: im Februar…“
… mit den tollen Silhouetten aus dem Stempelset „Schattenspiele“ habe ich heute für Dich!
Ein paar herbstliche Karten in Terrakotta und Espresso habe ich Dir ja schon gezeigt und heute möchte ich Dir noch ein paar weitere Varianten zeigen, die weniger farbig und weniger herbstlich sind und ganzjährig Verwendung finden können.
Ich starte mit dem schaukelnden Mädchen…
… das eine unglaubliche Unbeschwertheit und Leichtigkeit vermittelt, findest Du nicht auch? Für die „Leinwandoptik“ habe ich das Motiv nach dem Stempeln mit dem Prägefolder „Struktureffekt“ geprägt.
Der passende Spruch stammt aus dem Stempelset „Schmetterlingsglück“… Continue reading „Schattenspiele – ein paar nostalgische Karten…“
…mit verschiedenen Lagen und frei stehendem Motiv habe ich Dir vor Kurzem im Blog Hop gezeigt.
Im Grunde ist diese Kartenform ganz simpel – aber hat einen wirklich interessanten Effekt finde ich! Deshalb möchte ich sie hier in meiner Serie „Tolle Kartentechnik!“ auch kurz vorstellen.
Im Grunde sind es einfach zwei ineinander geklebte Karten, die sich wie Fensterflügel öffnen lassen. Nur ist die vordere Seite bzw. der vordere Flügel schmaler und der zweite „Flügel“ ist schon sichtbar. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – eine raffinierte Flügel – Klappkarte…“