Mit Liebe gemacht – Karamellbonbons aus der Wichtelwerkstatt…

… sind eine süße und leckere Aufmerksamkeit!

Die kleinen runden Dosen aus dem Minikatalog haben mich dazu inspiriert, endlich einmal das Rezept für Karamellbonbons auszuprobieren, das mich schon seit Jahren aus meiner Plätzchenzeitschrift anlacht.

In diesem Jahr habe ich es endlich ausprobiert … und ich muss sagen, sie schmecken genauso lecker wie sie aussehen! 😉 … auch wenn es geteilte Meinungen gibt, ob nun die hellen mit Erdnussbutter oder die dunklen superschokoladigen besser schmecken! 😉 (… wie können Schokokaramellbonbons „zu schokoladig“ sein??? 😉 ) Continue reading „Mit Liebe gemacht – Karamellbonbons aus der Wichtelwerkstatt…“

Die Anleitung für das kleine Teebeutel Büchlein…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Du benötigst dazu für den „Umschlag“:

  • ein Stück Farbkarton Terrakotta im Maß 21 x 8 cm, falzen beidseitig bei 8,5 cm
  • für die Dekoration zwei Stücke Flüsterweiß im Maß 7,5 x 8cm, eines im Maß 7,5 x 3,5 cm und
  • zwei Stücke Designerpapier im Maß 7 x 7,5 cm und eines im Maß 7 x 3 cm

Für die „Seiten“ bzw. die Einsteckfächer benötigst Du:

  • ein Stück Farbkarton im Maß 19 x 14,85 cm
  • ein Stück Farbkarton im Maß 18 x 14,85 cm
  • ein Stück Farbkarton im Maß 17 x 14,85 cm

und falzt diese jeweils bei 7 und 14cm. Nicht wundern über die 14,85cm – so kannst Du einfach einen DinA 4 Bogen Flüsterweiß halbieren und auf das benötigte Maß einkürzen. 😉

Und nun nochmal Schritt für Schritt: Continue reading „Die Anleitung für das kleine Teebeutel Büchlein…“

Stempelreise Blogparade – ein Teebeutelbüchlein mit Handstanzen…

… möchte ich Dir zu unserem heutigen Thema „Handstanzen“ präsentieren!

Bestimmt hat Dich Liane schon mit ihren Ideen begeistert – und ich hoffe, auch ich kann Dir den Herbst und die Handstanzen etwas näher bringen!

Das Produktpaket „Schöner Herbst“ aus dem aktuellen Minikatalog ist ein tolles und vielseitiges Set mit klassischen herbstlichen Motiven.

Und es beinhaltet die tollen drei kleinen Handstanzen, die mich zum heutigen Projekt inspiriert haben!

Bevor ich gestartet bin, habe ich mir erst einmal einen bunten Blätter ( und Eichel) Haufen produziert – in verschiedensten Varianten!

Das finde ich meist einfacher und schneller als jedes Motiv einzeln zu produzieren 😉 . So kann ich beim Gestalten hin und her arrangieren wie ich möchte!

Dieses kleine Teebeutelbüchlein ist dabei heraus gekommen. Continue reading „Stempelreise Blogparade – ein Teebeutelbüchlein mit Handstanzen…“

Blumenvase selbst gemacht: ein kleines Mitbringsel für Freunde…

… benötigt man doch immer mal!

Vergangenen Samstag waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen… und „eigentlich schenkt man da ja nix“… aber mit leeren Händen wollten wir auch nicht kommen!

Zum Glück habe ich für solche Gelegenheiten einen kleinen Fundus angelegt und ein paar Milchkartons „upgecyclet“… (ich habe auch erst durch diese Milchkartons gelernt, dass es so etwas gibt 😉 …

(lt wikipedia: Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung.) 😉

In diesem Beitrag habe ich Dir ja schon ein paar beplanzte Milchkartons gezeigt und hier schon eine Variante als Blumenvase… und da mir die Idee so gut gefallen hat, habe ich ein wenig auf Vorrat produziert 😉 …

… und die Kartons mit ein paar Blüten aus dem „Gänseblümchenglück“ und Zweigen und dem Spruch aus dem Set „Gute Laune Gruss“ dekoriert… mit Hilfe der Stanze „Allerliebste Anhänger“ lassen sich im Handumdrehen kleine Fähnchen gestalten, die sich der Länge des Spruches anpassen lassen. Continue reading „Blumenvase selbst gemacht: ein kleines Mitbringsel für Freunde…“

Kleines Präsent aus der Küche: Weihnachtlicher Gewürzkakao…

… ist ganz fix selbst gemacht! 🙂

Doch zuerst zeige ich Dir die Verpackungen 😉 …

Während ich die Reagenzgläser für meine Schneemannsuppe gefüllt habe kam mir der Gedanke, dass ich auch gut quasi eine „Nachfüllpackung“ verschenken kann – denn so ein Reagenzglas ist doch schnell leer 😉 . Also habe ich die Mischung noch einmal „nachproduziert“  – und auch die natürlich wieder hübsch verpackt 😉 …

Zum Glück habe ich im Keller für solche Fälle immer ein paar dekorative Gläser (aus dem schwedischen Möbelhaus 😉 )  und konnte also gleich los legen!

Für die ersten Gläser habe ich noch eine Banderole gewerkelt… ganz klassisch in den Farben Chili und Gartengrün… Continue reading „Kleines Präsent aus der Küche: Weihnachtlicher Gewürzkakao…“

Ein Bausatz für eine Schneemannsuppe!!! …

…ist ein prima Geschenk für die Adventszeit! Auch wenn der Schnee da draußen noch auf sich warten läßt und es eher naß und ungemütlich ist 😉 .

Ein Grund mehr, es sich mit „Schneemannsuppe“ drinnen gemütlich zu machen 😉 . Eine Tasse dampfender, weihnachtlicher Kakao und als Krönung schmelzende Marshmellows… mmmh, lecker!

Schon für das On Stage in Mainz habe ich diesen „Bausatz für Schneemannsuppe“ als Teamswaps gewerkelt… und zum Glück auch noch bei Sonne Fotos machen können 😉 …

Für die Tüte habe ich einfach die Schneeflocken aus dem Set „Jahr voller Farben“ auf Farbkarton 12 x 12 Inch (also 30,5 x 30,5 cm)  gestempelt und den anschließend halbiert.

Aus diesem 6 x 12 Inch großen Stück Farbkarton Continue reading „Ein Bausatz für eine Schneemannsuppe!!! …“