Blog Hop „Quer durchs Jahr“: (noch mehr) Herbstideen!!!…

… möchten wir Dir heute nahe bringen!

Bestimmt hast Du bei Meike schon tolle herbstliche Ideen entdecken können!

 

Ich habe die „Fortsetzung“ meiner Herbstkarten für Dich vorbereitet, die ich Dir letzte Woche beim Blog Hop gezeigt habe.

Beim Gestalten der ersten beiden Karten habe ich überlegt, wie man das „Fenster“ noch besser nutzen könnte 😉 … und nicht nur den Eindruck der Landschaft hinter dem Fenster zu erwecken, sondern diese dann auch zu zeigen!

Also habe ich die „Flügelkarte“ ein wenig abgewandelt und ein Fenster eingebaut 😉 .

Von vorne sieht die Karte noch wie eine gewöhnliche Karte aus… Continue reading „Blog Hop „Quer durchs Jahr“: (noch mehr) Herbstideen!!!…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…

… möchte ich Dir heute als Beitrag meiner kleinen Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ zeigen!

Die Karte bei Sabine entdeckt und mit kleinen Veränderungen nachgebastelt. Meine Variante habe ich Dir hier schon gezeigt.

Ich starte mal wieder mit dem „Schnittmuster“ 😉 …

Für die Basiskarte benötigst Du einen halben DinA 4 Bogen Farbkarton, der Länge nach geteilt bei 10,5cm und gefalzt bei 13cm und 26,5cm.

Die Tüte bastelst Du aus einem Stück Designerpapier im Maß 10,2 x 26,5cm (falls Du aus dem Bogen Designerpapier (30,5 x 30,5cm) mehrere Tüten basteln möchtest, dann kürzt Du den Bogen zunächst auf 26,5 cm und schneidest dann daraus drei Streifen Streifen).

Das Designerpapier falzt Du nun rundum bei 1,5cm und zusätzlich die lange Seite bei 11 / 12,5 / 14 / 23,5cm.

Die Tüte schneidest Du dann ein, wie hier auf dem Foto zu sehen ist. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…“

Blog Hop „Quer durchs Jahr“: Herbst!!!…

… ist heute unser Thema!

Blog Hop „Quer durchs Jahr“ – da darf doch die kommende Jahreszeit nicht fehlen!

 

Und inzwischen muss man ja sagen, es passt auch so langsam! Vor einer Woche war mir noch überhaupt nicht herbstlich zumute… aber inzwischen lässt sich der Herbst nicht mehr leugnen 😉 .

Aber das ist ja auch gut so, wäre ja langweilig, wenn wir keine Jahreszeiten hätten!

Wenn es draußen so langsam wieder kalt wird und die Blätter fallen, dann kann man es sich drinnen bei Kerzenschein so richtig gemütlich machen!

Diese Stimmung habe ich versucht, mit meinem Projekt einzufangen…

Den Hintergrund der Karte habe ich mit der Prägeform „Mauerwerk“ geprägt und anschließend mit dem Hintergrundstempel aus „Im Geäst“ teilweise betupft. Continue reading „Blog Hop „Quer durchs Jahr“: Herbst!!!…“

Blog Hop „Quer durchs Jahr“ : eine Pop up Karte mit Minitüte zum Thema „Materialmix“…

…. möchte ich Dir heute zeigen im Rahmen unseren aktuellen Blog Hops „Quer durchs Jahr“!

Als Vorgabe hieß es diesmal, ein Projekt zu gestalten und dabei Designerpapier, Geschenkband und Metallic Folienpapier zu verwenden…

Ich hatte gerade eine Pop up Karte zur Hochzeit gestaltet, als ich dieses Thema entdeckte… und festgestellt, dass ich alle Vorgaben erfüllt hatte!

Na das passt doch 😉 . Ich hoffe, Du verzeihst mir, dass ich ein paar ältere Sets verwendet habe… vielleicht hast Du sie ja in Deinem Fundus oder kannst ähnliche verwenden 😉 .

Für dieses Projekt habe ich munter gemixt… die Stanzformen „Büttenrand“ sowie die Herzen sind aktuell… Du findest sie im Stanzformenset „Der richtige Dreh“… eine absolut tolle Mischung aus funktionellen Stanzelementen wie der Drehscheibe und dekorativen wie den kleinen Pfeilen, den bestickten Sternen oder eben diesen bestickten Herzen!

Die Karte sieht auf den ersten Blick „normal“ aus…

…und passt auch in einen Standardumschlag… Continue reading „Blog Hop „Quer durchs Jahr“ : eine Pop up Karte mit Minitüte zum Thema „Materialmix“…“

Blog Hop „Quer durchs Jahr“ – Minikatalog und Sale – a – Bration…

… sind heute unser Thema!

Kommst Du gerade von Sandra?

Vielleicht kennst Du von uns noch den Blog Hop „Stempelreise“, diese wird nun abgelöst vom „Blog Hop quer durchs Jahr“ und für mich ist dies das erste Mal, dass ich beim Blog Hop „Quer durchs Jahr“ dabei bin, wie schön, dass es so weiter geht!

Ich habe mir aus dem neuen Minikatalog das Produktpaket „Im Geäst“ vorgenommen und damit drei Karten gestaltet.

Für die erste Karte habe ich die Baumsilhouetten direkt aus der Basiskarte ausgestanzt…

… und anschließend ein Stück Farbkarton von innen dahinter geklebt, das ich zuvor mit dem Blending Pinsel mit der neuen InColor Farbe „Nachtblau“ ein wenig coloriert habe.

Als Deko habe ich vier Blätter ausgestanzt. Falls Du einen Spruch aufstempeln möchtest, dann solltest Du das vor dem Stanzen erledigen, denn durch die Prägung der Blattadern ist das anschließend nicht mehr möglich (zumindest nicht einheitlich 😉 ). Continue reading „Blog Hop „Quer durchs Jahr“ – Minikatalog und Sale – a – Bration…“

Maritime Einladungskarten zur Hochzeit…

… durfte ich vor Kurzem für zwei ganz liebe Menschen werkeln 🙂 !

Kennen gelernt haben wir uns durch unsere Kreativität 😉 … auf meinem ersten Markt standen wir zufällig im selben Raum… und seitdem stehen Christiane und ich gerne gemeinsam auf Kunsthandwerkermärkten – geplant und nebeneinander 😉 .

Beim letzten Markt – auf dem Spargelfest – erzählte sie mir dann freudestrahlend von dem Antrag und kurz darauf kam die Frage, ob ich nicht Lust hätte, ihre Hochzeitseinladung zu entwerfen.

Was für eine Frage – klar habe ich 😉 !!!

Das „Motto“ stand schon im Vorwege fest – ein Anker soll es sein, der zieht sich bei ihr wie ein roter Faden durch alle Lebensbereiche 😉 . Nicht umsonst heißt auch ihr Nählabel „Liebesanker“ 😉 .

Gemeinsam mit ihrem „Noch – Freund“ haben wir also die Karte entworfen… fasziniert hat sie mir bei der Entwicklung der Karte zugesehen und sie war so begeistert von den Möglichkeiten, die sich da bieten, dass sie gleich Feuer gefangen hat und sich selbst beim Basteln der Karten beteiligen wollte!

Diese Karte ist dabei raus gekommen…

Und ein paar Tage später haben wir also gemeinsam die Karten gewerkelt 🙂 … Continue reading „Maritime Einladungskarten zur Hochzeit…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Corner Card mit kleinem Gutscheinfach…

… möchte ich Dir heute Schritt für Schritt in einem neuen Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!“ erklären.

Lass Dich von den vielen Bildern nicht abschrecken, das Prinzip ist ganz einfach!

Hier siehst Du zunächst einmal das „Schnittmuster“ und auch schon das Prinzip der Karte:

Es wird eine Ecke in die Vorderseite geschnitten und diese dann nach hinten weg geklappt, die obere Kartenecke nach vorne geklappt.

Wir starten mit einer „ganz normalen“ Karte, ich teile dafür einen DinA 4 Bogen bei 14,85 cm und falze in der Mitte bei 10,5 cm. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Corner Card mit kleinem Gutscheinfach…“