Feierabend! – eine Explosionsbox zum Ruhestand…

… meiner Kollegin durfte ich als „Gemeinschaftsgeldgeschenk“ werkeln!

Meine liebe Geli – nun ist Dein Abschied auch schon wieder einen Monat her!

Ich liebe ja die großen Explosionsboxen… da kann man sich so richtig kreativ austoben! 😉

Meine liebe Kollegin ist in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen… und da sie so gerne reist und dies künftig noch ausgiebiger ausleben möchte als bisher, haben wir uns ein wenig an der Reisekasse beteiligt 😉 .

Um die Explosionsbox zu gestalten, drängt sich einem das Produktset „Wunderbare Welt“ geradezu auf! 😉 … ich musste dabei gleich an die Schachteln für meine Katalogparty denken und habe die Box in einem ähnlichen Look gestaltet.

Der aus Messingfolie gestanzte Globus sieht einfach edel aus und wird durch das Ecken – Akzent und die Schnalle sehr schön ergänzt . Die runden Plättchen, die ein wenig nach Konfetti aussehen,  habe ich übrigens mit einer kleinen Kreisstanze aus Resten ausgestanzt 😉 . Continue reading „Feierabend! – eine Explosionsbox zum Ruhestand…“

Blumenvase selbst gemacht: ein kleines Mitbringsel für Freunde…

… benötigt man doch immer mal!

Vergangenen Samstag waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen… und „eigentlich schenkt man da ja nix“… aber mit leeren Händen wollten wir auch nicht kommen!

Zum Glück habe ich für solche Gelegenheiten einen kleinen Fundus angelegt und ein paar Milchkartons „upgecyclet“… (ich habe auch erst durch diese Milchkartons gelernt, dass es so etwas gibt 😉 …

(lt wikipedia: Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung.) 😉

In diesem Beitrag habe ich Dir ja schon ein paar beplanzte Milchkartons gezeigt und hier schon eine Variante als Blumenvase… und da mir die Idee so gut gefallen hat, habe ich ein wenig auf Vorrat produziert 😉 …

… und die Kartons mit ein paar Blüten aus dem „Gänseblümchenglück“ und Zweigen und dem Spruch aus dem Set „Gute Laune Gruss“ dekoriert… mit Hilfe der Stanze „Allerliebste Anhänger“ lassen sich im Handumdrehen kleine Fähnchen gestalten, die sich der Länge des Spruches anpassen lassen. Continue reading „Blumenvase selbst gemacht: ein kleines Mitbringsel für Freunde…“

Stempelreise Blogparade – Einschulung und Blumen…

… sind heute unser Thema! Herzlich willkommen, bestimmt bist Du gerade von Liane zu mir gehüpft und hast Dich von ihr inspirieren lassen 🙂 !

Bis vor Kurzem hätte ich mich wohl eher für die Blumen entschieden.. doch am letzten Wochenende erzählt mir dann meine Nachbarin bei der Gartenparty, dass ihr Sohn dieses Jahr schon eingeschult wird!

Na, dann ist das doch die Gelegenheit, sich etwas zum Thema Einschulung einfallen zu lassen! Bisher habe ich ja nur wenige Beiträge zu diesem Thema 😉 .

Hier nun meine Karte..

Auch wenn sie auf den ersten Blick „ganz harmlos“ daher kommt, verbirgt sich hinter dieser Karte eine weitere Dimension – sie wird deshalb auch Kulissen – oder Theater Karte genannt. Eine etwas andere Ziehkarte 😉 . Continue reading „Stempelreise Blogparade – Einschulung und Blumen…“

Bonustage und Mehrwertsteuersenkung bei Stampin up…

… das sind gleich zwei tolle Neuigkeiten auf einmal!!!

Ab heute bis zum Ende des Jahres gilt ja ein Mehrwertsteuersatz von 16% statt von 19%… und Stampin up gibt diesen Vorteil natürlich weiter! Es gelten also nicht die im Katalog abgedruckten Preise.

Die aktuellen Preise findest Du in dieser Liste.

Auch in meinem Online Shop sind die reduzierten Preise angegeben!

Doch das ist noch nicht alles!

Die Bonustage kehren zurück!!!!

Vielleicht kennst Du die Bonustage noch vom letzten Jahr: je 60,-€ Einkaufswert bekommst Du einen Gutschein im Wert von 6,-€! Also quasi 10% Rabatt!!!

Sicher hast auch Du (nicht nur) durch den neuen Jahreskatalog eine ziemlich lange Wunschliste …mir geht es jedenfalls so 😉 …und diese Aktion ist doch eine prima Gelegenheit, sich ein paar dieser Wünsche zu erfüllen und Dir dabei auch noch Gutscheine zu verdienen, die Du dann im August einlösen kannst!

 

7.01.20_DSHAREABLE_TH_BONUSDAYS_DE

Das Schöne ist: es gibt keine Grenze!, d. h. Du bekommst je 60,- € Bestellwert einen Gutschein über 6,- €, den Du für eine Bestellung vom 4 – 31. August einlösen kannst! Und solltest Du eine Bestellung über 200,- € aufgeben wollen, erhältst Du natürlich trotzdem die üblichen Shopping Vorteile (und zusätzlich mindestens drei Gutscheine 😉 …! Es lohnt sich also! 🙂  ).

Diese Gutscheine kannst Du dann sogar schon für den neuen Herbst – Winter – Minikatalog nutzen, der ab dem 4. August gültig ist!

Ich werde jetzt gleich mal meine Bestände an Kleber, Perlen, Papier etc. prüfen und gucken, was noch so aufgefüllt werden muss 😉 .

Nutze gerne meine Sammelbestellungen und teile mir Deine Wünsche mit! Oder bestelle direkt über meinen Online Shop.

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit sparfuchsfreudigen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Teile mir gerne Deine Wünsche mit:

Am Steg – diesen maritimen Ribba Rahmen…

… habe ich für unser Familienfoto entworfen!

An einem Bilderbuchtag auf der Insel Hiddensee ist dieses Foto entstanden… viel zu schade, um „nur“ im Album zu landen!

Also habe ich mir mal wieder einen Ribba Rahmen geschnappt und los gelegt… und das Foto auch schon am Passepartout fest geklebt, ehe ich diese Fotos geschossen habe! Also haben wir alle ein Brett  bzw. einen Papierstreifen vor dem Kopf 😉 .

Ich weiß… Rohrkolben und Frösche kommen eher im Süß – und Brackwasser vor… doch ich fand den Steg, die Frösche und die Rohrkolben so schön, dass ich diesen kleinen Widerspruch zum Foto in Kauf genommen habe 😉 .

Alleine wegen der Frösche musste ich die Stanzformen unbedingt haben! Continue reading „Am Steg – diesen maritimen Ribba Rahmen…“

Eine maritime, ausziehbare Schokoladenverpackung…

… habe ich heute für Dich!

Ein wenig erinnert mich diese Verpackung immer an die amerikanischen Briefkästen… deshalb ist mein „Arbeitsname“ für diese Goodies auch „Briefkasten“ 😉 . Continue reading „Eine maritime, ausziehbare Schokoladenverpackung…“

Meine Katalogparty zum neuen Jahreskatalog…

… ist in diesem Jahr ganz anders ausgefallen als gewohnt!

Aufgrund der Umstände war ja ein Austausch in der sonst üblichen großen Runde nicht möglich… daher habe ich über den Tag verteilt Termine vergeben 😉 .

Schön war es trotzdem! So blieb mehr Zeit für individuelle Gespräche 🙂 … und natürlich durften einige gewohnte Elemente nicht fehlen!

So waren wieder im ganzen Raum verteilt verschiedene Stationen aufgebaut…

… natürlich die neuen Produkte….

Continue reading „Meine Katalogparty zum neuen Jahreskatalog…“

Stempelreise Blogparade: Goodies und Tischdekoration…

… sind Thema unseres heutigen Blog Hops! Sicher kommst Du gerade von Liane zu mir rüber gehüpft  und hast schon ihre Werke bewundert!

Ich habe mich heute für die Tischdekoration entschieden und ein wenig mit der Sonnenblume experimentiert, obwohl das zugegebenermaßen ja eher ein Thema für den Spätsommer ist 😉 .

Doch da mein Papi Ende August seinen 80. Geburtstag feiern möchte, kann man ja gut schon mit der Planung der Dekoration anfangen und dann passen Sonnenblumen hervorragend finde ich!

Tatsächlich habe ich beim Katalog Pick up am letzten Samstag sogar auch schon eine Sonnenblume von einer lieben Kundin geschenkt bekommen… so kann man sich schon vorstellen, wie das später aussehen kann 🙂 !

Angefangen habe ich mit einem schnellen Windlicht. Dafür habe ich einfach eine Butterbrottüte mit der großen Sonnenblume aus dem neuen Stempelset „Gute Laune Gruss“ bestempelt… Continue reading „Stempelreise Blogparade: Goodies und Tischdekoration…“

Fantastischer Pfau 9: Resteverwertung…

… schließt meine doch nicht ganz so kleine Serie um den Pfau ab!

Als ich mit meiner „Bastelorgie“ fertig war, lagen noch ein paar Teile auf meinem Basteltisch, die eigentlich zu schade für den Papierkorb waren. Jede Menge Streifen Farbkarton in allen möglichen Breiten und die eine oder andere ausgestanzte Silhouette. Und so sind diese wirklich schnellen Karten enstanden:

Dafür habe ich auf die Rückseite Kleber aufgetragen und die Stanzmotive mit Streifen hinterlegt… Continue reading „Fantastischer Pfau 9: Resteverwertung…“

Fantastischer Pfau 8: diverse Hintergründe mit der Schwammrolle…

… verbinden die Karten, die ich Dir heute zeigen möchte!

Die Bilder sprechen großteils für sich denke ich… ich werde also nur wenig dazu erläutern 😉 .

Ich starte mit diesen beiden – denn auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht nicht auffällt, sind das quasi „positiv und negativ“… das ist aus den beiden Hintergründen geworden, deren Entstehung ich Dir in diesem Technikbeitrag am Anfang der Serie gezeigt habe 😉 . Sie sind in einem Arbeitsgang entstanden – den Hintergrund der linken Karte mit den drei ausgestanzten Silhouetten… Continue reading „Fantastischer Pfau 8: diverse Hintergründe mit der Schwammrolle…“