Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die „Zauberkarte“…

… möchte ich Dir heute zeigen. Auch wenn ich damit natürlich entlarve, dass das gar keine Zauberei ist 😉 .

Eine weihnachtliche und zwei frühlingshafte Zauberkarten habe ich Dir vor Kurzem hier präsentiert und zeige Dir nun Schritt für Schritt, wie unkompliziert Du diese so kompliziert wirkende Karte nachbasteln kannst.

Los geht es!

Als Basis benötigst Du zwei Stücke Graupappe in einem beliebigen Maß. Für meine Kino – und Konzertkarten habe ich mir Stücke der Größe 12 x 23 geschnitten. Da ich die zuvor als Stempelunterlage verwendet habe, sind sie nicht ganz sauber (die Rückseite ist noch bunter)- aber das macht nix! Schließlich werden sie ja komplett neu verkleidet 😉 .

Nun schneidest Du Dir zwei Stücke Designerpapier zu, die nicht zu knapp überstehen. Ich habe hier einen 30,5 x 30,5 cm großen Bogen gekürzt auf 30,5 x 26 cm und ihn nochmal halbiert auf 15,25 x 26 cm, so habe ich jeweils ca. 1,5 cm Rand… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die „Zauberkarte“…“

Der neunte Technik – Blog – Hop: Tolle Technik!!! – Stempeln mit Bleiche…

… habe ich mir als Technik für unseren heutigen Technik – Blog – Hop überlegt.

 

Unglaublich – das ist nun schon der neunte Technik – Blo – Hop … und ich freue mich, schon von Anfang an dabei zu sein!

Stempeln mit Bleiche hat mich schon lange gereizt… und ran getraut habe ich mich dann doch nicht! Wobei es bei mir hier eher „Colorieren mit Bleiche “ heißen müsste 😉 .

Dank Inga habe ich die Technik inzwischen doch ausprobiert 😉 .

Mit ein paar Team Mädels haben wir eine Art „Stammtisch“… wir treffen uns und nehmen uns neue Dinge / Techniken / Verpackungen vor… und essen und schnacken 😉 … manchmal nimmt das Eine, mal das Andere mehr Raum ein 😉 …

Inga hat uns bei einem dieser Treffen diese schöne Technik vorgestellt!… und an diesem Tag sind auch diese Bilder entstanden.

Zunächst habe ich auf einem Stück Farbkarton in der Farbe Brombeermousse die Orchideenblüten bzw. die Teile davon schwarz gestempelt, mit transparentem Embossing Pulver bestreut und heiß embossed…

Ich finde, das sieht ja so schon klasse aus! Aber schließlich wollten wir ja die neue Technik ausprobieren 😉 … Continue reading „Der neunte Technik – Blog – Hop: Tolle Technik!!! – Stempeln mit Bleiche…“

Tolle Technik!!! – Stempel einfärben mit Stampin Write Markern…

… ist eine wirklich simple, aber sehr effektive Technik!

Es wurde auch wirklich mal wieder Zeit, dass ich Dir eine Technik in meiner „Tolle Technik!!!“ Serie vorstelle. 🙂

Für diese Technik bieten sich Stempel an, die mit verschiedenen Farben vielleicht noch besser wirken als einfarbig!

Für mich prädestiniert sind die zauberhaften kleinen Bäumchen des Sets „Genial vertikal“.

Gerade diese Bäumchen wirken für mich schöner, wenn sie in verschiedenen Farben coloriert und dann gestempelt werden. Dazu „malst“ Du die Stempel quasi einfach an.

Ich habe als Erstes die drei Blätterkugeln in der Farbe „Apfelgrün“ angemalt…

…und dann die Stämme dazwischen mit der Farbe Savanne… Continue reading „Tolle Technik!!! – Stempel einfärben mit Stampin Write Markern…“

Der achte Technik – Blog – Hop – Tolle Technik!!! – die „Embossing Resist Technique“

… habe ich Dir zwar schon einmal im Rahmen meiner „Tolle Technik“ Serie vorgestellt, aber ich finde sie so schön, dass ich sie Dir gerne noch einmal präsentieren möchte!

Da ist der achte Technik – Blog – Hop eine prima Gelegenheit! 🙂 . Ich bin immer wieder begeistert von der Idee des Technik Blog Hops – so lernt man auf einmal viele neue Techniken kennen! Und ich freue mich, schon von Anfang an dabei sein zu dürfen. Solltest Du die letzten  Technik Blog Hops verpasst haben, so findest Du sie hier.

Ich bin schon wieder ganz gespannt, was sich die Teilnehmer heute für uns überlegt haben und was für interessante Techniken es zu entdecken gibt!

Doch nun möchte ich Dich nicht länger auf die Folter spannen sondern gleich loslegen 😉 .

Das Prinzip der „Embossing Resist Technique“ ist ganz einfach: zunächst wird das gewünschte Motiv klar embossed, also heißgeprägt und anschließend der Hintergrund eingefärbt. Das Motiv bleibt dabei sichtbar, da der entstandene „Lack“ nicht mit gefärbt wird.

Für mein Beispiel habe ich ein Stück flüsterweissen Farbkarton verwendet. Wie üblich solltest Du vor dem Embossen einmal mit dem Embossing Buddy über das Papier streichen, um unerwünschte Pulveranhaftungen zu vermeiden (ich vergesse das ja gerne mal… und das kann dann ärgerlich sein. Also bitte daran denken 😉 ).

Ich habe mich für das Stempelset „Tortentraum“ mit den passenden Framelits „Tortenkreation“ entschieden. Einfach mit VersaMark Tinte stempeln… das ist die klebrige, transparente Stempeltinte. Deshalb sieht man zwar wenig, aber das Pulver haftet sehr gut daran! 😉 Continue reading „Der achte Technik – Blog – Hop – Tolle Technik!!! – die „Embossing Resist Technique““

Tolle Technik!!! – Für den 7. Technik – Blog – Hop…

… habe ich mir die „Split – Negative – Technique“ vorgenommen. So hatte ich gleich eine prima Gelegenheit, um meinen neuen Stamparatus auszuprobieren 🙂 ! Dieser kleine Wunderkasten ist erst ganz frisch bei mir eingezogen. Und diese Technik ist absolut prädestiniert dafür!

Sicher hast Du beim „Blog Hopsen“ auf dem Weg zu mir schon einige Techniken kennen gelernt und ich hoffe, Du hast es Dir mit einem Kaffee gemütlich gemacht.

Nun soll es denn auch schon los gehen!

Die Entstehung dieser Karte möchte ich Dir zeigen:

Das Prinzip der Technik besteht darin, zwei identische Motive in konträren Farben zu gestalten, wie ein Positiv und ein Negativ. DieseMotive werden dann an gleicher Stelle zerschnitten und gegengleich zusammen gesetzt.

Mit dem Stamparatus geht das ganz einfach! Du könntest aber auch den Stamp – a – ma – jig verwenden 😉 .

Bilder erklären den Vorgang am besten, daher folgt nun eine kleine Bilderserie 🙂 !

Zunächst positionierst Du den Stempel auf dem mit den Magneten fixierten Papier und klappst eine der Stempelplatten auf den Stempel… Continue reading „Tolle Technik!!! – Für den 7. Technik – Blog – Hop…“

Tolle Technik!!! – Salztechnik – Für den 6. Technik – Blog – Hop…

…habe ich mir eine Technik ausgewählt, die ich schon lange einmal ausprobieren wollte!

Herzlich willkommen auf meiner Seite, ich freue mich, dass Du hier bist!

Für mich ist dies nun schon der 6. Technik – Blog – Hop, an dem ich teilnehmen darf und ich freue mich, wieder dabei zu sein! Falls Du die ersten Blog Hops verpaßt haben solltest, findest Du hier die Links dazu. Und sollte Dir das noch nicht genug sein, dann stöbere doch in meiner Serie „Tolle Technik!“.

So, nun kann es direkt los gehen!

Für die Salz Technik benötigst Du – oh Wunder – Salz! 😉

Ich habe sowohl feines Salz verwendet (normalerweise landet das auf dem Frühstücksei 😉 ) als auch grobes Salz. Für meine Workshops backe ich gerne Laugengebäck – da bleibt gerne mal etwas von dem beigelegten groben Salz übrig, das habe ich hier verwertet.

Da mit relativ viel Wasser gearbeitet wird, habe ich den Seidenglanz Karton verwendet…

…und vor dem Farbauftrag mit dem Aquapainter angefeuchtet. Anschließend wird dann die Farbe aufgetragen, bei mir Marineblau… Continue reading „Tolle Technik!!! – Salztechnik – Für den 6. Technik – Blog – Hop…“

Tolle Technik!!! – Das Colorieren vieler bunter Drachen, Ritter und Einhörner…

… geht mit der Aquarelltechnik ganz einfach!!

Heute möchte ich Dir nur einen kleinen Ausblick geben… oder eher einen Einblick, wie schnell und unkompliziert Du viele Drachen und Einhörner bunt einfärben kannst!

Ich habe dafür zunächst mit Archivtinte meine Drachen und Einhörner auf Farbkarton Seidenglanz gestempelt.

Der läßt sich super mit Wasser verwenden, ohne dass sich Knötchen bilden oder das Papier aufrauht. Und das Papier hat  – wie der Name schon sagt – einen wunderbaren, seidigen Glanz… Continue reading „Tolle Technik!!! – Das Colorieren vieler bunter Drachen, Ritter und Einhörner…“

Tolle Technik!!! – „Die Soot Stamping Technique“ oder „Ruß Technik“…

…ist eine ganz außergewöhnliche, faszinierende Technik, die garantiert auch das Spielkind in Dir begeistern wird 😉 !

Für diese Technik benötigst Du ein besonderes Papier: den Glanzkarton ( Du findest ihn im aktuellen Jahreskatalog, S. 194).

Als weiteres Hilfmittel fehlt nur eine Kerze und Haarspray… und natürlich die Stempel Deiner Wahl 😉 !

Dann kann es los gehen!

Das Glanzpapier ziehst Du mit der glänzenden Seite nach unten durch die Kerzenflamme… Continue reading „Tolle Technik!!! – „Die Soot Stamping Technique“ oder „Ruß Technik“…“

„Tolle Technik!!! – Die Paper Tearing Technik…

…habe ich ja schon ganz oft verwendet…und Dir gezeigt und „so zwischen Tür und Angel“ ja auch schon kurz erklärt. Viel zu sagen gibt es da ja auch eigentlich nicht 😉 …der Name ist Programm: „Papier – Reiß – Technik“.

Aber trotzdem möchte ich dieser simplen, aber effektvollen Technik doch endlich auch ein eigenes „Tolle Technik!“ Kapitel gönnen 😉 .

Die letzte Gelegenheit, bei der ich diese Technik eingesetzt habe, war meine Kürbiskarte

Ob Du zuerst die Kante oder das Motiv gestalten möchtest ist Geschmacksache…ich entscheide mich meist erst während der Gestaltung dafür, daß mir bei „diesem“ – also dem gerade aktuellen – Projekt diese Technik gefallen könnte 😉 …

Du kennst das sicher…man schiebt, probiert, überlegt und denkt sich: „Irgendetwas fehlt da noch…da ist kein Pepp drin!“ .

Und so manches Mal ist dann – für mich – diese Technik die Lösung! Wenn mir eine glatte Kante „zu akurat und gefällig“ für das Motiv erscheint…so wie z. B. bei meinem Beitrag „Wie mit Kupfer veredelte Gemälde“ …das war so ein Projekt, das mir erst gefiel, als ich die gerade zugeschnittenen Kanten gerissen habe und dadurch eher ein Leinwandcharakter entstand 😉 .

Eben weil die Technik immer sponatn zum Einsatz kommt, habe ich bisher noch immer keinen „Tolle Technik!“ – Beitrag zu dem Thema und starte auch jetzt erst, nachdem der Hintergrund schon fertig gestempelt war und ich dachte: „Sieht doof aus…gefällt mir noch nicht…und nun?“

Nun geht es endlich mit der Technik los! Kanten reißen! 😉 …

Der Effekt kommt besser zur Geltung, wenn Du die „Abreißkante“ schön breit gestaltest, also nicht „einfach nur zu reißt“ 😉 … wenn Du die Kante Continue reading „„Tolle Technik!!! – Die Paper Tearing Technik…“

Tolle Technik!!! – Die „Schatten – Technik“…

…möchte ich Dir heute vorstellen!

Die Leuchtturmkarten und die „Mach mal Pause“ Karten der letzten beiden Beiträge habe ich in dieser Technik gestempelt und auch eine „Danke – Karte“ habe ich Dir schon vor einiger Zeit gezeigt 🙂 .

Es geht – wie ja fast immer 😉 – ganz einfach!

Zunächst wird das Motiv mit flüsterweisser Tinte auf ein Stück Farbkarton gestempelt (hier Savanne)…

…das wirkt selbst so schon schön 😉 … Continue reading „Tolle Technik!!! – Die „Schatten – Technik“…“