Statt vieler Worte kommt hier ´ne Torte! …

…das ist doch der perfekte Aufhänger für einen Geburtstagskuchenbausatz!

Der Geburtstagskuchenbausatz ist für mich nach wie vor ein echter Klassiker! Wenn man „sich eigentlich nichts“ schenkt, aber trotzdem nicht mit leeren Händen da stehen möchte, dann ist er genau das richtige Mitbringsel! Continue reading „Statt vieler Worte kommt hier ´ne Torte! …“

Setz die Segel! – Viele maritime Gutscheinheftchen…

… habe ich mit der tollen neuen Linie „Meer der Möglichkeiten“ gestaltet! Und noch ist ja schließlich Kieler Woche 😉 …

Ich glaube wirklich, hier „bei uns an der Küste“ ist dieses Stempelset das absolute Highlight des aktuellen Jahreskatalogs! Ein echtes „Must have“ sozusagen… oder anders gesprochen: „wat mutt, dat mutt“ 😉 … bisher habe ich nur begeisterte Rückmeldungen zu diesem Set erhalten!

Und eigentlich kann man damit auch wirklich nix falsch machen 😉 …

Deshalb habe ich auch gleich eine kleine Serie Gutscheinheftchen damit gebastelt – die sind immer sehr gefragt 😉 , davon habe ich immer gerne ein paar als Reserve liegen. Continue reading „Setz die Segel! – Viele maritime Gutscheinheftchen…“

Eine maritime Explosionsbox zum 50. Geburtstag…

… mit dem wunderschönen Stempelset „Setz die Segel“ habe ich heute für Dich!

Heute startet ja auch wieder die „Kieler Woche“ – für uns Kieler natürlich immer eines der Highlights des Jahres! Passend dazu möchte ich Dir hier in den nächsten Tagen mal wieder ein paar maritime Projekte zeigen.

Los geht es mit dieser Explosionsbox!

Ich muss ja zu meiner Schande gestehen: wie es manchmal so ist kam dieser Geburtstag so „plötzlich“ 😉 … oder eben auch nicht. Aber da der Geburtstag direkt in der Woche nach meiner Katalogparty war und ich vorher mit den Vorbereitungen dafür und für den Markt am Tag darauf voll und ganz beschäftigt war, ist diese Box tatsächlich erst am Geburtstag selbst entstanden… mal wieder auf den letzten Drücker 🙂 .

Zum Glück gibt es – passend zu den maritimen Stempelmotiven – ein wunderschönes Designerpapier, so ging es mit der Dekoration ganz fix! Die Anleitung für diese Box findest Du übrigens hier und hier weitere Beispiele für Explosionsboxen. Continue reading „Eine maritime Explosionsbox zum 50. Geburtstag…“

Viele Gänseblümchen Goodies…

… haben die Gäste bei der Jugendweihe begrüßt!

Ursprünglich wollte ich die Goodies im Stil der Einladungskarten werkeln, doch dann habe ich mich doch umentschieden und sie passend zum Blumenschmuck gestaltet 🙂 .

Die kleinen Gänseblümchen sind einfach zauberhaft, oder? Continue reading „Viele Gänseblümchen Goodies…“

Eine kleine schnelle Verpackung mit dem Stanz – und Falzbrett für Briefumschläge…

… habe ich heute für Dich!

Die sind wirklich fix gemacht und ein netter Gästegruß auf dem gedeckten Tisch, ein Mitbringsel für die Kollegin oder ein Dankeschön für den Nachbarn…

… je nach Anlass gefüllt kann es auch als Osterkörbchen oder Geldgeschenk dienen…

Vielleicht kommt Dir die Machart ja bekannt vor: als Osterkörbchen habe ich es Dir auch gerade gezeigt! 😉

Mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge sind diese kleinen Verpackungen wirklich fix gemacht! Falls es noch nicht zu Deinem Bastelequipment  gehört, dann solltest Du es Dir unbedingt noch sichern, ehe es den Katalog verlässt!

So kurz für heute… bis bald wieder hier!

Mit schnellen Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

„Halber Knallbonbon“ – mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge…

 

… sind diese kleinen Gästegrüße schnell gemacht!

Wie diese kleinen Tütchen korrekt betitelt werden weiß ich nicht – bei mir laufen sie immer unter dem „Arbeitstitel“ „halber Knallbonbon“ 😉 .

Aus einem großen Bogen Designerpapier lassen sich sechs solcher Tütchen werkeln… und das geht wirklich ganz fix! Continue reading „„Halber Knallbonbon“ – mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge…“

Eine große Diamantbox zum 80. Geburtstag…

… ihres Vaters hat meine Kollegin bei mir bestellt, da ihr die Box zum 18. Geburtstag so gut gefallen hat!

Ein paar kleinere Varianten habe ich Dir auch schon gezeigt… ebenso die Anleitung dafür.

Da zum Geburtstag eine Schiffreise verschenkt werden sollte, konnte ich mal wieder tief im Fundus meines Bastelschranks stöbern und habe ein schönes, leider nicht mehr erhältliches Set entdeckt, das für diesen Anlass perfekt geeignet ist!

Das Set „Traveler“ hat so schön nostalgische Motive!!!… Continue reading „Eine große Diamantbox zum 80. Geburtstag…“

Süße kleine Osterkörbchen…

… möchte ich Dir heute zeigen! Schließlich steht Ostern schon fast vor der Tür 😉 .

 

Ist das Häschen nicht einfach knuffig? In dem Stempelset „Hasengrüße“ finden sich ja verschiedene „Gesichtsausdrücke“, die man dem Häschen wahlweise verleihen kann. Ich mag ja dieses verschmitzt wirkende Augenzwinkern 😉 … Continue reading „Süße kleine Osterkörbchen…“

Die Anleitung für die große Diamantbox mit Klappdeckel…

…möchte ich Dir heute zeigen!

Gefunden habe ich sie Anke, lieben Dank für die Inspiration!

Inzwischen habe ich die Box in verschiedenen Größen gewerkelt. Bei meiner ersten großen Box habe ich anschließend festgestellt, dass ich doch ein bißchen geizig mit der Fotodokumentation war. Daher habe ich bei den kleineren Modellen ein paar mehr Fotos gemacht, um die Lücken zu schließen. Lass Dich also bitte nicht von den verschiedenen Farben irritieren! Bis auf das Startmaß sind die Schritte gleich – die kleinen Anpassungen gebe ich jeweils an.

Los geht es!

Du benötigst zunächst (für die große Box) :

  • das Stanz – und Falzbrett für Umschläge
  • das Schneidebrett
  • 2 Stücke Farbkarton (FK) im Maß 7 x 7 “ (INCH!!!)
  • Verzierung: für den Deckel bestempeltes Papier im Maß 8,7 x 8,7cm, Unterleger FK 9 x 9 cm
  • Verzierung: für die Seitenteile bestempeltes Papier im Maß 9,5 x 9,5 cm, Unterleger FK 10 x 10 cm
  • Deckel: Farbkarton 11 x 11 cm

Du startest mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge. Den Farbkarton legst Du bei 3,5″ an, stanzt und falzt „wie gewohnt“ einmal rundum.

Dann sehen beide Teile so aus wie das Stück Farbkarton in Jade rechts auf dem Foto. Anschließend falzt Du bei dem Boden rundum bei 1 cm (wie rechts im Bild) und schneidest bei dem Deckel rundum bei 1 cm ab (wie links im Bild bei dem Teil in Marineblau).

Da ich vorher keine Fotos gemacht habe, hier die Fotos von der kleineren Box  . 🙂

Das Prinzip ist ja gleich, nur die Maße anfangs ein wenig anders:

13 x 13 cm ( 2x), anlegen bei 6,5 cm: Continue reading „Die Anleitung für die große Diamantbox mit Klappdeckel…“