„Stampin´ up! meets Gonis“: eine kleine Anleitung…

… wie ich die Motive von Stampin´up! mit Hilfe der Glasfarben von Gonis auf Glas übertragen habe möchte ich heute versuchen.

Da ich gar nicht wirklich vor hatte, eine „Anleitung“ dazu zu schreiben, aber immer wieder darum gebeten worden bin, zeige ich Dir hier ein paar Bilder, die ich zwischendurch mal aufgenommen habe… um sie per Handy an eine Freundin zu verschicken, der ich grob von der Technik berichtet hatte 😉 . Also nicht wundern, wenn jetzt nicht die gewohnte „Schritt für Schritt“ Anleitung folgt. Auf den Bildern sind meist Projekte in verschiedenen Stadien, einige trocknen gerade, andere sind noch in Vorbereitung auf die Farbe.

Tatsächlich ist das Prinzip jedoch so einfach, dass Du sicher auch so erkennst, wie es funktioniert.

Ich habe mir vorher überlegt, wie ich es hin bekomme, meine schönen Stanzmotive von Stampin up als Schablonen für die Glasdeko zu verwenden. Irgendwie sollten die ausgestanzten Motive gut auf dem Glas haften… doch wie? Dafür wollte ich eine „Klebefolie“, die zwar gut haftet, sich aber auch leicht wieder entfernen läßt, ohne Klebespuren zu hinterlassen.

Also habe ich leere Etikettenbögen gesammelt (z. B. von den Etiketten, auf die ich mit einem normalen Drucker meine Adressetiketten drucke, die ich dann auf die Stampin up Kataloge klebe 😉 ). Diese Bögen habe ich dann leicht überlappend mit Malerkrepp beklebt – das ist das gelbe Klebeband, das Du auf dem Foto siehst…

Aus diesen Bögen habe ich dann meine Motive ausgestanzt und diese dann auf die Flaschen oder Windlichter geklebt… Continue reading „„Stampin´ up! meets Gonis“: eine kleine Anleitung…“

Die Anleitung für die befüllbare Weihnachtsbaumkugel…

… kommt zwar ein bißchen spät… aber besser als gar nicht, findest Du nicht 😉 ?

Und vielleicht kannst Du so eine Kugel ja auch für andere Projekte nutzen… warum nicht z. B. mit Schmetterlingen dekorieren?

Doch hier kommt erstmal die Anleitung für eine „klassische“ Weihnachtskugel… los geht es!

Zunächst zeige ich Dir wie üblich mein „Schnittmuster“…

… das sieht zwar vielleicht ein wenig kompliziert aus… dachte ich anfangs auch! Doch eigentlich ist es sehr logisch aufgebaut.

Du benötigst ein Stück Farbkarton im Maß 17,5 x 29,7 cm, als einen DinA4 Bogen, den Du Dir von 21 cm auf 17,5 cm einkürzt.

Nun wird gefalzt… und zwar ganz fleißig und ganz symmetrisch. Beide Seiten werden einfach alle 3,5 cm gefalzt… also bei 3,5 / 7 / 10,5 / 14… die lange Seite noch bei 17,5 / 21 / 24,5 / 28.

Also jeweils alle 3,5 cm, bis es nicht mehr weiter geht 😉 .

Continue reading „Die Anleitung für die befüllbare Weihnachtsbaumkugel…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die „Zauberkarte“…

… möchte ich Dir heute zeigen. Auch wenn ich damit natürlich entlarve, dass das gar keine Zauberei ist 😉 .

Eine weihnachtliche und zwei frühlingshafte Zauberkarten habe ich Dir vor Kurzem hier präsentiert und zeige Dir nun Schritt für Schritt, wie unkompliziert Du diese so kompliziert wirkende Karte nachbasteln kannst.

Los geht es!

Als Basis benötigst Du zwei Stücke Graupappe in einem beliebigen Maß. Für meine Kino – und Konzertkarten habe ich mir Stücke der Größe 12 x 23 geschnitten. Da ich die zuvor als Stempelunterlage verwendet habe, sind sie nicht ganz sauber (die Rückseite ist noch bunter)- aber das macht nix! Schließlich werden sie ja komplett neu verkleidet 😉 .

Nun schneidest Du Dir zwei Stücke Designerpapier zu, die nicht zu knapp überstehen. Ich habe hier einen 30,5 x 30,5 cm großen Bogen gekürzt auf 30,5 x 26 cm und ihn nochmal halbiert auf 15,25 x 26 cm, so habe ich jeweils ca. 1,5 cm Rand… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die „Zauberkarte“…“

Die Anleitung für die kleinen Stern – Boxen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Auch wenn Weihnachten ja nun gerade vorbei ist, kannst Du sie ja vielleicht dennoch nutzen… einfach so oder eben im nächsten Jahr… Weihnachten kommt schließlich wieder! Versprochen! 😉

 

Ich habe diese weihnachtliche Verpackung für meine weihnachtliche Kaffeetafel in zwei Größen gewerkelt… mein bebildertes Beispiel ist die kleinere von beiden, das Prinzip ist aber selbstverständlich das Gleiche! 😉

Zunächst habe ich mir passend zu meinem Geschirr ein Designerpapier gestempelt… meine Workshopmädels wissen, wie schnell das geht 😉 … das ist wirklich im Handumdrehen fertig, auf Genauigkeit kommt es dabei nicht an… Continue reading „Die Anleitung für die kleinen Stern – Boxen…“

„Ausgestochen weihnachtlich“… eine Ritter Sport Verpackung, eine Flaschenanhänger mit Minikärtchen und zwei Geschenkanhänger…

… und alles aus einem Din A 4 Farbkarton und einem 6 x 6″ Bogen Designerpapier „Holzdekor“! Geht nicht? Doch… Du wirst es sehen!

Ich muss ja zugeben, auf diese Kombi für ein kleines Geschenkset bin ich ein klein wenig stolz! 😉

Ich habe diese Projekte gerade in Workshops mit „Stempelneulingen“ in der Vorweihnachtszeit mehrfach gebastelt. Ich finde das Set für Anfänger einfach großartig! Eine tolle Mischung aus verschiedenen, teils ganzjährig verwendbaren Motiven (der Teddy ist super für Kinderprojekte!), Sprüchen und einer dazu passenden Handstanze. Dann noch ein oder zwei Farben und Du kannst loslegen und tolle Projekte damit gestalten! Continue reading „„Ausgestochen weihnachtlich“… eine Ritter Sport Verpackung, eine Flaschenanhänger mit Minikärtchen und zwei Geschenkanhänger…“

Team Hausaufgaben! – Im Oktober…

… hätte ich meine Hausaufgaben fast nicht gemacht! Ich hatte einfach zu viele andere Projekte!

Und als der Umschlag ankam, konnte ich – ehrlich gesagt – zunächst wenig mit dem Inhalt anfangen…

Nicht so ganz meine Farbkombi. Aber genau das ist ja die Herausforderung!

Also habe ich ein wenig darauf herum gedacht. Und heraus kam: NIX!!

Also noch mehr gedacht… noch immer nix… und der Abgabetag rückte immer näher. Lediglich klar war für mich, dass es eher ein „männliches“ Projekt werden könnte.

Inzwischen hatte ich eigentlich beschlossen, die Hausaufgaben zu schwänzen. Doch dann – so ähnlich wie früher 😉 – packte mich das schlechte Gewissen und der Ehrgeiz!

Das kann doch nicht so schwer sein!

Also habe ich mich Continue reading „Team Hausaufgaben! – Im Oktober…“

Die Anleitung für die Ritter Sport Mini Verpackung…

… möchte ich Dir heute zeigen!

In letzter Zeit habe ich die wieder gerne und oft gewerkelt. Sie ist so schön schnell gemacht und sieht – unterschiedlich dekoriert – immer wieder anders aus!

Nun möchte ich Dir endlich zeigen, wie Du sie nachbasteln kannst!

Zunächst zeige ich Dir wieder mein „Schnittmuster“… Continue reading „Die Anleitung für die Ritter Sport Mini Verpackung…“

Die Anleitung für die „Box ohne Kleben“…

… habe ich heute für Dich!

Es ist ja schon ein wenig her, dass ich Dir die Boxen mit dem süßen Frosch aus dem Set „Wild auf Grüße“ gezeigt habe und ich bin Dir noch die Anleitung schuldig.

Momentan komme ich irgendwie kaum hinterher, mit Dir alles zu teilen, was ich so gewerkelt habe 😉 .

Los geht es!

Wie üblich mit dem „Schnittmuster“ , damit Du eine Vorstellung vom Ziel bekommst… ich hoffe Du entschuldigst, dass das Muster ein wenig mitgenommen aussieht. Es hat schon ein paar Workshops hinter sich 😉 … wie Flecken auf einem geliebten Kochrezept 😉 …

Du benötigst ein Stück Farbkarton – hier Lindgrün – im Maß 14 x 19cm… Continue reading „Die Anleitung für die „Box ohne Kleben“…“

Der neunte Technik – Blog – Hop: Tolle Technik!!! – Stempeln mit Bleiche…

… habe ich mir als Technik für unseren heutigen Technik – Blog – Hop überlegt.

 

Unglaublich – das ist nun schon der neunte Technik – Blo – Hop … und ich freue mich, schon von Anfang an dabei zu sein!

Stempeln mit Bleiche hat mich schon lange gereizt… und ran getraut habe ich mich dann doch nicht! Wobei es bei mir hier eher „Colorieren mit Bleiche “ heißen müsste 😉 .

Dank Inga habe ich die Technik inzwischen doch ausprobiert 😉 .

Mit ein paar Team Mädels haben wir eine Art „Stammtisch“… wir treffen uns und nehmen uns neue Dinge / Techniken / Verpackungen vor… und essen und schnacken 😉 … manchmal nimmt das Eine, mal das Andere mehr Raum ein 😉 …

Inga hat uns bei einem dieser Treffen diese schöne Technik vorgestellt!… und an diesem Tag sind auch diese Bilder entstanden.

Zunächst habe ich auf einem Stück Farbkarton in der Farbe Brombeermousse die Orchideenblüten bzw. die Teile davon schwarz gestempelt, mit transparentem Embossing Pulver bestreut und heiß embossed…

Ich finde, das sieht ja so schon klasse aus! Aber schließlich wollten wir ja die neue Technik ausprobieren 😉 … Continue reading „Der neunte Technik – Blog – Hop: Tolle Technik!!! – Stempeln mit Bleiche…“

Die Anleitung für die Dreieckbox mit Banderole…

… möchte ich Dir heute Schritt für Schritt zeigen!

Die Boxen kennst Du ja schon aus der Teamhausaufgabe und die Dekoration aus der „Tollen Technik!!! – Stempel einfärben mit Stampin Write Markern“

 

Nun zeige ich Dir, wie einfach diese Verpackungen gewerkelt werden.

Wie üblich siehst Du hier zunächst mein „Schnittmuster“, damit Du weißt, wo wir hin wollen 😉 … Continue reading „Die Anleitung für die Dreieckbox mit Banderole…“