Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…

… ist doch ein tolles Jahresmotto, findest Du nicht auch?

Zunächst einmal hoffe ich, Du bist gut im neuen Jahr angekommen und wünsche Dir ein tolles Jahr 2025 mit vielen schönen und natürlich auch vielen kreativen Momenten!

Hast Du  im Stempelset „Liebste Auszeit“ die tollen Motive und den zauberhaften Spruch entdeckt? Da hatte ich sofort die Idee, daraus Lesezeichen zu basteln!

Die ersten Lesezeichen habe ich für meine Workshopmädels gebastelt…

… und wir haben dann in meinem Workshop mit der Technik gespielt, wie ich die Motive coloriert habe. Dafür haben wir  die Masken Technik benutzt, also das Motiv mehrfach auf ein „Schmierpapier“ gestempelt und einmal die Umrisse des Bären ausgeschnitten (quasi als „Loch“ ins Papier, also den Rest des Motivs stehen lassen und nur den Bären ausschneiden! Im Beitrag zur Maskentechnik also vergleichbar mit dem ausgestanzten schmalen Blatt, da siehst Du, was ich meine 😉 ). Das Gleiche haben wir mit dem Hasen gemacht und nochmal mit dem Buch und der Tasse, also hatten wir eine drei Schablonen, die wir für die unterschiedlichen Bereiche nutzen konnten, die wir colorieren wollten. Die Decken sind mit der „Paper Piecing Technique“ und „Paper Tearing Techique“ gestaltet, dafür lassen sich Reste von Designerpapier super verwenden!

Die Betonsterne hab ich übrigens am 3. Advent von meinem kleinen Neffen geschenkt bekommen- natürlich auch selbst gemacht 🙂 !

Weil es so fix geht und so viel Spaß macht, habe ich gleich noch einen weiteren Schwung Lesezeichen gebastelt und zu Weihnachten verschenkt. Continue reading „Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…“

Eine Schüttelkarte mit den süßen kleinen Schweinchen zum Geburtstag…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Prinzip der Schüttelkarte habe ich Dir in diesem Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!“ bereits gezeigt.

Sind die kleinen Schweinchen nicht zauberhaft?

Ich habe sie – ebenso wie die Ballons – mit Hilfe der Paper Piecing Technique „coloriert“… Continue reading „Eine Schüttelkarte mit den süßen kleinen Schweinchen zum Geburtstag…“

Wetterfest – Lass uns durch den Regen tanzen!…

… na, wenn das kein passendes Motto für die momentane Wetterlage ist!

Warum nicht einfach bei Regenwetter ein Wetterfest feiern?

Ist der kleine Hase nicht zauberhaft? Ich finde, wenn man ihn anguckt, dann muss man schmunzeln, seine gute Laune ist einfach ansteckend! Continue reading „Wetterfest – Lass uns durch den Regen tanzen!…“

Raffinierte Klappkarten mit den Glückskäfern…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Auch diese Karten habe ich wieder in der Farbkombination Glutrot und Schwarz gestaltet, sie sind ähnlich wie die Karten mit den Mohnblüten…

… und der Hintergrund des Kreises ist auch mit den Klecksen aus den „Painted Poppies“ gestaltet. Den Spruch findest Du im Set „Für besondere Anlässe“. Continue reading „Raffinierte Klappkarten mit den Glückskäfern…“

Wenn ein paar liebenswerte Glückskäfer…

… auf leuchtend roten Mohn treffen, entstehen ein paar fröhliche Geburtstagskarten!

Bei den folgenden Karten habe ich die Stempel des Sets „Painted Poppies“ kombiniert mit den charmanten „Glückskäfern“.

 

Zuerst waren mir die Glückskäfer ehrlich gesagt ein wenig zu „kitschig“… aber irgendwie fand ich sie dann doch so putzig, dass ich sie inzwischen ganz gerne verwende! In meinem letzten Beitrag hast Du sie vielleicht schon als Helden der Duschgel Verpackung gesehen 😉 .

Bei der ersten Karte lasse ich den Käfer quasi über einem Mohnblütenfeld schweben… Continue reading „Wenn ein paar liebenswerte Glückskäfer…“

Eine Endloskarte zum Geburtstag…

… meiner lieben, langjährigen Freundin möchte ich Dir heute zeigen!

Mit Endloskarten lassen sich ja prima Geschichten erzählen… die Geschichte des kleinen, vergesslichen Walrosses und des fliegenden Glücksschweinchens kennst Du ja schon.

Heute wird es ein wenig edler und eleganter… es wird eben gefeiert mit Stil! 😉

Und um die Eleganz der Lady aus dem gleichnamigen Stempelset („Mit Stil“ 😉 ) noch zu unterstreichen, habe ich ihr ein schickes Kleid „angezogen“. Continue reading „Eine Endloskarte zum Geburtstag…“

Liebe Ostergrüße…

… bringt Dir dieses fröhliche Kerlchen!

Eine relativ schnell gemachte Karte, die ich für einen meiner Workshops gewerkelt habe! Du kannst sie noch ein wenig einfacher gestalten, wenn Du nicht stolzer Besitzer einer Big Shot bist 😉 . Dann wird der Hintergrund nicht in Leinenoptik geprägt und der Schriftzug durch einen gestempelten passenden Spruch ersetzt 🙂 .

Der elegante gestanzte Schriftzug stammt aus dem Framelits Set „Schön geschrieben“, dafür habe ich nur dem Wort „Ostern“ das „N“ gemopst… dass dann mitten im Wort wieder groß geschrieben wird geht doch als künstlerische Freiheit durch, findest Du nicht 😉 ? Continue reading „Liebe Ostergrüße…“

Tolle Technik!!! – Es ist 5.ter Technik – Blog – Hop…

…und freue mich riesig, wieder dabei zu sein! Ganz lieben Dank an Kerstin, die wieder zu dem Blog Hop aufgerufen hat!

Vielleicht hast Du ja auch schon unsere ersten vier Technik – Blog – Hops verfolgt. Falls Du die verpaßt haben solltest, dann findest Du hier nochmal die entsprechenden Links 😉 .

Vorletzte Woche ist – wie viele andere Kinder – auch meine kleine Nichte eingeschult worden… und natürlich habe ich für sie eine Karte zur Einschulung gewerkelt!

Eigentlich ist diese Karte ein „Technik – Mix“… eine Mischung aus „Floating Letters Technique“, „Paper Piecing Technique“ und Aquarellieren. Klingt komplizierter, als es ist 😉 …

Zunächst habe ich wie gewohnt das Motiv gestaltet, d. h. einfach die drei kleinen Glücksschweinchen auf Flüsterweiß gestempelt. Im nächsten Schritt habe ich das Gras Continue reading „Tolle Technik!!! – Es ist 5.ter Technik – Blog – Hop…“

Tolle Technik!!! – die Sprenkeltechnik mit den Aquarellstiften…

…möchte ich Dir heute zeigen!

Mit dieser Technik kannst Du Hintergründe gestalten, Akzente setzten und sie ist hervorragend gut für die Darstellung von Regen geeignet 😉 …

Als Basis dient hier ein Motiv, das ich „klassisch“ mit den Aquarellstiften coloriert habe…wie das geht, habe ich Dir hier schon gezeigt 😉 …

Nun benötigst Du eine „Maske“…dafür stempelst Du das Motiv auf eib Stück Druckerpapier o. ä. und schneidest es zusammen mit dem „Regenkegel“ aus…schließlich soll es ja nicht durchregnen 😉 … Continue reading „Tolle Technik!!! – die Sprenkeltechnik mit den Aquarellstiften…“

Lass uns durch den Regen tanzen!…

…ist das nicht eine wunderbar romantische Aufforderung?

Dieser launige Spruch stammt aus dem Set „Donnerwetter“, das mich aufgrund seiner Sprüche und der edlen Schrift sofort begeistert hat! Und sowohl Spruch, Schriftstil alsauch die Regentropfen lassen sich doch super mit dem Set „Mit Stil“ kombinieren, findest Du nicht?

Für einen meiner letzten Workshops habe ich nach einer einfachen, aber effektvollen Kartenidee mit den Aquarellstiften gesucht…und heraus gekommen sind diese Continue reading „Lass uns durch den Regen tanzen!…“