Team Blog Hop: eine Z Fold Card mit den lustigen Hühnern…

… möchte ich Dir heute im Rahmen unseres Team Blog Hops vom Team Geschtempelt zeigen!

Die verrückten Hühner haben mich ja „damals“ schon begeisterst und ich habe sie sogar dafür genutzt, ein Geschirr zu bestempeln… und dass es nun auch noch Stanzformen mit vielen raffinierten Details und ein weiteres Set zum kombinieren gibt begeistert mich sehr! Ich konnte – einmal angefangen – gar nicht mehr aufhören!

So sind denn auch gleich vier Z Fold Cards entstanden und ich hab auch noch Ideen für weitere Kartentypen wie die Pull Tab Flap Card, die Winkekarte oder die Endloskarte… es wird also sicher wieder eine kleine Serie mit den Hühnern geben 😉 .

Los geht es mit der ersten Karte!

Zusammen geklappt sieht sie – wie üblich – noch ganz gewöhnlich aus… doch zieht man sie auseinander… Continue reading „Team Blog Hop: eine Z Fold Card mit den lustigen Hühnern…“

Schöner Herbst! – ein paar herbstliche Kränze…

… in zarten Grün – und Brauntönen schmücken diese Karten!

Sie sind in einem Schwung mit den weihnachtlichen Türkränzen bzw. Kranzkarten entstanden, die ich Dir vor Kurzem gezeigt habe.

Für die erste Karte habe ich einfach einen Kreis ausgestanzt, einen Spruch aufgestempelt und dann die Eicheln und Eichenblätter darum drapiert und – teils mit Dimensionals – festgeklebt. Continue reading „Schöner Herbst! – ein paar herbstliche Kränze…“

Bestickte Blätter – ein paar herbstliche Grüße…

… lassen sich in dieser Zeit auch einfach mal so verschicken!

Warum immer nur zu Weihnachten oder zum Geburtstag schreiben? So ein unerwarteter Gruß im Briefkasten zaubert bestimmt ein Lächeln ins Gesicht 🙂 .

Bei den Karten, die ich Dir heute zeigen möchte, habe ich mich wieder für schön herbstliche Farben und ein wenig Glanz entschieden: Terrakotta, Vanille pur, Espresso, Saharasand und Kupfer sind eine tolle Kombi finde ich! Continue reading „Bestickte Blätter – ein paar herbstliche Grüße…“

Bestickte Blätter – bunt gestreift…

… – so lassen sich die Blätter mit Streifenresten toll in Szene setzten!

Die Pull Tab Flap Card mit dem raffinierten Ziehmechansimus habe ich Dir schon gezeigt, die beiden anderen Karten sind im gleichen Zug entstanden.

Auch hier habe ich quasi „Reste verwertet“… sicher hast Du auch von Deinen Projekten immer Reststücke übrig – die lassen sich mit dieser Methode toll verwenden!

Aus einem Streifen Papier habe ich zunächst drei Blätter ausgestanzt – und da die Stanzformen „Bestickte Blätter“ ja an der Innen – wie an der Außenkante des Motivs eine Sticknaht erzeugen, sind auch die „Negative“ sehr dekorativ! Continue reading „Bestickte Blätter – bunt gestreift…“

Eine Z Fold Karte mit Sonnenblumen…

… hat meine Nichte Sünje von mir zum Geburtstag bekommen!

Sünje kommt aus dem Friesischen bzw. Niederdeutschen. Sün bedeutet Sonne und je kennzeichnet die Verkleinerungsform. Der Name bedeutet also so viel wie „kleine Sonne.“

Was könnte es da für ein passenderes Motiv geben 😉 ?

Die Karte hat sie schon im September bekommen, nun kann ich sie also hier präsentieren.

Die Anleitung und ein paar Beispiele habe ich Dir vor Kurzem ja schon gezeigt… und in diesem Zuge ist auch diese Karte entstanden 😉 .

Wenn Du die Karte öffnest… Continue reading „Eine Z Fold Karte mit Sonnenblumen…“

Die Explosionsbox zum 80. Geburtstag…

… meines Vaters möchte ich Dir heute zeigen.

Vielleicht kommt sie Dir bekannt vor – für meine Kollegin zum Ruhestand habe ich eine ganz ähnliche gebastelt! Während der Basteleien für die Feier ist mir eine wenig die Zeit weg gelaufen… Und bei der Überlegung, wie ich denn stilvoll unseren Reisegutschein verpacken kann, ist mir die Box eingefallen, die ich vor Kurzem erst für einen ähnlichen Zweck gestaltet hatt. Warum also das Rad bzw. die Box neu erfinden? Ich habe sie einfach abgewandelt und nachgebastelt 😉 …

Ich liebe es ja, für ein Projekt, das ich mir in den Kopf gesetzt habe, die volle Bandbreite meines Bastelfundus zu nutzen. Ich hoffe, Du siehst mir nach, dass ich also diverse auch nicht mehr erhältliche Produkte verwendet habe. Vielleicht hast Du das eine oder andere ja selbst in Deinem Fundus und kannst die Ideen entsprechend abwandeln ;-).

In geschlossenem Zustand sieht die Box noch aus wie eine einfache Schachtel… Continue reading „Die Explosionsbox zum 80. Geburtstag…“

Die Tischdekoration für den 80. Geburtstag…

… meines Vaters habe ich gemeinsam mit meiner Schwägerin und meiner Mutter gebastelt… und selbst mein Vater hat sich ein wenig beteiligt!

Inzwischen ist dieses wunderschöne Fest schon wieder 4 Wochen her… zum Glück war es trotz der aktuellen speziellen Lage möglich, unter Einhaltung der Regeln diesen großartigen Anlass gebührend zu feiern und zu würdigen!

Und selbstverständlich wurde vorher gebastelt, was das Zeug hält 😉 !

Jede Menge Gästegrüße, „Blumenvasen“, Tischkarten und Menükarten haben wir gewerkelt…

Da es auf dem eingedeckten Tisch keine Teller gab, wurden die Gästegrüße einfach auf die Weingläser gelegt. Continue reading „Die Tischdekoration für den 80. Geburtstag…“

Alle Liebe zum 10. Geburtstag! – Eine Z Fold Card und eine CD Hülle…

… habe ich gebastelt, als mein Patenkind Ida vor Kurzem 10 Jahre alt geworden ist!

Die Z Fold Card ist wieder eine besondere Karte: sie lässt sich ausziehen!… Continue reading „Alle Liebe zum 10. Geburtstag! – Eine Z Fold Card und eine CD Hülle…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Kulissen – oder Theaterkarte…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Damit Du weißt, wie der Aufbau ist, erkläre ich Dir schonmal das Prinzip 😉 .

Die Karte besteht aus zwei Teilen: dem Rahmen… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Kulissen – oder Theaterkarte…“

Ein paar Theaterkarten mit Zany Zebras…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Die Variante zur Einschulung kennst Du ja schon… und diese Karten waren quasi die Vorreiter dazu 😉 .

Das Besondere dieser Kartenform: wenn man seitlich zieht, dann entfaltet sich die Kulisse und der Vorhang öffnet sich! Continue reading „Ein paar Theaterkarten mit Zany Zebras…“